Kieler StraßenlexikonBarkauer Straße

* Die Bezeichnung existiert dort nicht mehr

Stadtteil: Gaarden-Süd und Kronsburg

Landweg nach den Gemeinden Klein- und Groß-Barkau sowie Kirchbarkau im Kreise Plön

Verlauf

  • 1789 | von der Lübecker Chaussee an
  • 1926 | Alte Lübecker Chaussee - Stadtgrenze
  • 1957 | Alte Lübecker Chaussee - Neue Hamburger Straße

Geschichte

  • 1789 |
    "Bereits auf der ""Topographisch Militärischen Charte des Herzogtums Holstein (1789 - 1796)"" Nr. 21 von Maj. Gustav Adolf v. Varendorf eingezeichnet. (ohne Straßennamen)" .
  • 1894 | erstmals aufgeführt
    Kieler Adreßbuch Gaarden-Ost 1894/S. 53 .
  • 1905 | Barkauer Weg im Protokolltext der Gemeinderatssitzung erwähnt
    Gaarden (Kiel) 27.03.1905/ 4(Akte des Kieler Stadtarchivs XXXI/ 2) .
  • 1911 | erstmals aufgeführt
    Kieler Adreßbuch Kiel 1911 /S. 81 .
  • 1957 | Barkauer Weg
    Ratsversammlung 17.01.1957 (Straßenbenennungsakte VI/ 6) .
  • 1971 | "Umbenennung in „Lübscher Baum"""
    Ratsversammlung 22.04.1971 (Straßenbenennungsakte XV/12) .

Zurück zur Liste