Kieler StraßenlexikonHasseer Straße

Stadtteil: Hassee

Ehemalige Dorfstraße und Hasseer Weg zum 1910 eingemeindeten Dorf Hassee

Verlauf

  • 1789 | Saarbrückenstraße - Rendsburger Landstraße, ehemalige Dorfstraße und Hasseer Weg zum 1910 eingemeindeten Dorf Hassee

Geschichte

  • Angelegt als Dorfstraße und Hasseer Weg
    .
  • 1789 |
    "Bereits auf der ""Topographisch Militärischen Charte des Herzogtums Holstein (1789 - 1796)"" Nr. 21 von Maj. Gustav Adolf v. Varendorf eingezeichnet. (ohne Straßennamen)" .
  • 1806 | "Auf dem Kieler Stadtplan von 1806 ""Hasseer Weg"" bis zum Schülperbaum eingezeichnet. (heute Saarbrückenstraße und Kirchhofallee)"
    (Stadtplan 1806) .
  • 1869 | "Hasseer Weg vom Schülperbaum bis zum Kirchhof wird umbenannt in ""Kirchhofallee"", Name durch städt. Koll. festgelegt"
    Städt. Collegien (Versammlung) 23.07.1869/13(Akte des Kieler Stadtarchivs II/ 9) .
  • 1872 | erstmals aufgeführt
    Kieler AdreßbuchKiel 1872/ S. XLVIII .
  • 1910 | "Hasseer Dorfstraße wird in ""Hasseer Weg"" einbezogen und zusammen mit ehem. Hasseer Weg umbenannt in ""Hasseer Straße"""
    Städt. Collegien (Versammlung) 07.06.1910/12(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004. 7) .

Straße im Stadtplan anzeigen

Zurück zur Liste