Kieler StraßenlexikonLangemarckufer

* Die Bezeichnung existiert dort nicht mehr

Stadtteil: Düsternbrook

Zur Ehrung der bei Langemarck gefallenen deutschen Studenten (Okt./Nov.1914), (Kieler Adreßbuch 1940)

Verlauf

  • 1901 | Damenstraße - Düsternbrooker Weg
  • 1904 | Wall - Düsternbrooker Weg

Geschichte

  • Angelegt als Wasserallee
    .
  • 1901 | erstmals aufgeführt
    Kieler Adreßbuch Kiel 1901 /S. 26 .
  • 1937 | "Umbenennung in ""Langemarckufer"""
    Polizeipräsident Kiel 08.11.1937 (Straßenbenennungsakte XI/ 4) .
  • 1947 | "Umbenennung in ""Strandweg"""
    Stadtvertretersitzung 17.12.1947 (Straßenbenennungsakte IX/ 2) .

Zurück zur Liste