Suchen & Finden
Suchergebnis für: norwegenkai
1. Landeshauptstadt Kiel: Zuwendungsbescheide rdermittel
... dieses Industriegebietes. Den Zuwendungsbescheid können Sie hier einsehen. Green Port Kiel: Landstromanlage Norwegenkai Die Errichtung einer Landstromanlage am Norwegenkai in Kiel wird durch das Land Schleswig-Holstein aus ...
2. Der blaue Weg: Kreuzfahrtschiffe
Mitten im Herzen der Stadt - Kiel gehört zu den führenden deutschen Start- und Zielhäfen von Kreuzfahrten.
... der Stadt an. Kreuzfahrt- und Fährschiffe am Bollhörn-, Schweden- und Norwegenkai Der Hafen mit seinen großen Fähren und Kreuzfahrtschiffen prägt das maritime Bild der Landeshauptstadt ...
3. Grüne Wege durch Kiel: Hörn
... Uhr benutzbar. Beginn Punkt 2 auf der Karte (Am Germaniahafen) Besonderheiten: Norwegenkai, Hafenkulisse, Jugendherberge, Schwimmhalle, Aussichtspunkte Weglänge: ca. 1, ...
4. Klimaschutz in Kiel: Innerstädtisches Contracting für die Stadtverwaltung
... beispielsweise folgende Maßnahmen durch das Intracting finanziert: Diverse Beleuchtungssanierungen mit LED-Beleuchtung (Ostuferhafen und Norwegenkai, Tiefgarage, Straßenbeleuchtung..) Überschussschlammeindickung Klärwerk Bülk Green IT im Abfallwirtschaftsbetrieb Wasserkreislaufanlage ...
5. Hörnbrücke: Öffnungszeiten
Wichtige Verbindung vom Ostufer zum Westufer und weltweit einzigartig: die Dreifeld-Zug-Klappbrücke über die Kieler Hörn.
... Hafenamt, Hafenkapitän Please note No bridge openings before departure of the ferry at the Norwegenkai between 13.30h - 14.00h Bridge openings are required for maintainance purposes at irregular intervals ...
6. Umgebungslärm: Lärmkarten und Lärmaktionsplan für Kiel
Hier informiert Sie die Landeshauptstadt Kiel über Umgebungslärm. Sie finden hier Lärmkarten und den Kieler Lärmaktionsplan.
... Kiel berücksichtigt: Gemeinschaftskraftwerk Kiel Ostuferhafen einschließlich Kieler Schrotthandel GmbH und Getreide AG Nordhafen Scheerhafen Norwegenkai Schwedenkai Begriffserklärungen zum Umgebungslärm Beurteilungspegel: Größe zur Kennzeichnung der Stärke der Schallimmissionen während ...
-
... Nach Abschluss der Umbauarbeiten im Frühjahr bietet die Halle 400 rund 80 Kindern Platz. Norwegenkai Bauherrin Seehafen Kiel GmbH & Co. KG Projekttermine Baubeginn: 1994 Eröffnung: ...
8. Klimaschutzstadt Kiel 100% | Klimaschutzprojekte
... Woche In Umsetzung Mehr Infos Landstrom für Schiffsverkehr Im Mai 2019 wurde die Landstromanlage am Norwegenkai in Kiel offiziell in Betrieb genommen. Sie ermöglicht eine deutliche Reduktion der CO2-Emissionen ...