Stadtbücherei
Vorlesehunde in den Stadtteilbüchereien

Die Stadtbücherei Kiel bietet erneut das Projekt Vorlesehund an, dieses Mal in den Stadtteilbüchereien Friedrichsort und Dietrichsdorf.

Wie funktioniert das Leseförderprojekt?

Leseschwache Kinder ab der 2. Klasse lesen einem ausgebildeten Therapiehund vor. Der Hund hört geduldig zu und wertet nicht, wodurch Unsicherheiten und Ängste abgebaut werden. 

Erfolgserlebnisse stärken das Selbstvertrauen der Kinder. Sie lernen spielerisch flüssiger zu lesen und gewinnen eine neue Lesefreude.
 

Vorlesehunde in der Stadtbücherei
Vorlesehündin Lotta
Vorlesehündin Lotta
1/2
Vorlesehund Bo
Vorlesehund Bo
2/2


Stadtteilbücherei Friedrichsort

Die ausgebildete Therapiehündin Lotta ist vom 7. Februar bis zum 21. März, immer dienstags ab 15.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Friedrichsort,  Zum Dänischen Wohld 23, und unterstützt die angemeldeten Teilnehmer*innen beim Lesen.

Zur Zeit sind alle Plätze belegt!

Fragen beantwortet Projektleiterin Christin Jans unter oder telefonisch unter 0431/901-3458.


Stadtteilbücherei Dietrichsdorf

Der ausgebildete Therapiehund Bo ist vom 22. Februar bis zum 5. April, immer mittwochs ab 15 Uhr in der Stadtteilbücherei Dietrichsdorf,  Langer Rehm 29, und unterstützt die angemeldeten Teilnehmer*innen beim Lesen.

Zur Zeit sind alle Plätze belegt!

Fragen beantwortet Projektleiterin Christin Jans unter oder telefonisch unter 0431/901-3458.


Kontakt

Landeshauptstadt Kiel
Neues Rathaus
Zentralbücherei
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel

Standorte und Öffnungszeiten