Stadtbücherei
Der Bundesweite Vorlesetag
Die Stadtbücherei feiert Deutschlands größtes Vorlesefest mit kleinen und großen Geschichtenliebhabern in der Zentralbücherei.
Denn: Kindern, denen viel vorgelesen wird, werden in ihrer persönlichen Entwicklung und sozialen Kompetenz gestärkt.
Das Team der Stadtbücherei lädt Kieler Grundschulklassen ein, das Vorlesen mit einem außergewöhnlichen Literaturquiz zu feiern. Beim Literaturquiz lesen beliebte Figuren aus bekannten Kinderbüchern vor. Die Titel der Bücher werden jedoch nicht preisgegeben, denn die Kinder sollen selber raten!
Wann und wo geht's los?
Am Freitag, den 18. November, in der Zentralbücherei, Andreas-Gayk-Straße 31, Termine nach Absprache
Wer kann teilnehmen?
2. und 3. Klassen aller Kieler Grundschulen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen nimmt die Kinder- und Jugendabteilung der Zentralbücherei unter 0431 901-3439 oder stadtbuecherei.jugend@kiel.de entgegen.

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Sie hat zum Ziel, mit Vorleserinnen und Vorlesern aus ganz Deutschland an jedem dritten Freitag im November ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen.
Weitere Informationen auf den Seiten der Aktion Der Bundesweite Vorlesetag.