Abrollbehälter (AB)
Die Feuerwehr Kiel hält für Einsätze, Sonderfunktionen oder Nachschub Abrollbehälter ( AB ) vor. Für verschiedene, auf bestimmte Einsatzzwecke abgestimmte Abrollbehälter, nimmt ein Wechselladerfahrzeug einen Behälter zum Transport zu einem Einsatzort auf. Die Einsatztaktik, insbesondere die Alarm-und Ausrücke Ordnung (AAO) der Feuerwehr Kiel, ist auf das Wechselladersystem angepasst.
Abrollbehälter Gefahrgut (AB-Gefahrgut)
Ein Wechselladerfahrzeug (WLF) dient primär als Trägerfahrzeug zum Transport des Abrollbehälters an eine Einsatzstelle.
Einsatzbereiche:
- Atomare- , Biologische- , Chemische Gefahren
- Ölwehreinsätze
- Strahlenschutz
- Abdichten undichter Behälter
- Auffangen von ausfließenden Schadstoffen
- Pumpen gefährlicher Stoffe
- Niederschlagen von Gasen/ Dämpfen
- Arbeiten in explosionsfähiger Atmosphäre
Die Einheit Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Gefahrgut wird gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) der Feuerwehr Kiel eingesetzt.
Abrollbehälter Rüst (AB-Rüst)
Ein Wechselladerfahrzeug / Kran dient primär als Trägerfahrzeug zum Transport des Abrollbehälters an eine Einsatzstelle.
Einsatzbereiche:
- Verkehrsunfälle mit PKW, Bus, LKW bei Eisenbahn und Flugunfällen
- Verschütteten Personen
- Einsturz aus Höhen und Tiefen
- Großschadenslagen und Katastropheneinsätzen
- zur Absicherung bei Verkehrsunfällen desRettungsdienstpersonals
In dem Abrollbehälter befinden sich Gerätschaften und Material zur technischen Hilfeleistung. Die Einheit Wechselladerfarzeug / Kran mit dem Abrollbehälter Rüst wird gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) der Feuerwehr Kiel eingesetzt.
Abrollbehälter Technische Einsatzleitung (TEL)
Der Abrollbehälter TEL dient der Aufnahme der Einsatzleitung vor Ort bei Großeinsätzen oder im Katastrophenfall. Der Behälter ist mit einem hochmodernen, umfangreichen kommunikationssystem ausgestattet. Ein zusätzlicher Raum kann für Fachberater oder Lagebesprechungen, unter der ausfahrbaren Markise mit einhängbaren Seitenwänden geschaffen werden.
Der Abrollbehälter Technische Einsatzleitung wird gemäß der Alarm und Ausrückeordnung (AAO) der Feuerwehr Kiel eingesetzt. Der Transport zu einer Einsatzstelle erfolgt in der Regel durch die Sonderfunktion mit einem Wechselladerfahrzeug.
Abrollbehälter Schnell Einsatz Gruppe (AB-SEG)
Der Abrollbehälter Schnell Einsatz Gruppe dient zur Bewältigung von Einsätzen mit einer hohen Anzahl an Verletzten.
Die Einheit Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Schnell Einsatz Gruppe wird gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) der Feuerwehr Kiel eingesetzt
Abrollbehälter Sonderlöschmittel (AB- SLM)
Der Abrollbehälter Sonderlöschmittel dient zum Transport verschiedener Sonderlöschmittel zur Brandbekämpfung von meist größeren Schadenfeuern, für die Speziallöschmittel benötigt werden.
Der Abrollbehälter Sonderlöschmittel wird gemäß der Alarm-und Ausrücke Ordnung (AAO) der Feuerwehr Kiel eingesetzt.
Der Transport zu einer Einsatzstelle erfolgt in der Regel durch die Sonderfunktion mit einem Wechselladerfahrzeug.
Abrollbehälter Schiffsbrandbekämpfung (AB- SBB)
Der Abrollbehälter Schiffsbrandbekämpfung dient zur Bekämpfung von Schadenfeuern auf Schiffen und Booten.
Die Einheit Wechsellader mit Abrollbehälter Schiffsbrandbekämpfung wird gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) der Feuerwehr Kiel eingesetzt.
Abrollbehälter Boot (AB-Boot)
Der Abrollbehälter mit dem Mehrzweckboot (MZB) dient zum Retten von Menschen, Tieren und Gegenständen sowie zur technischen Hilfeleistung bei Ölschaden- und Umweltschutzbekämpfung.
Der Abrollbehälter Boot wird gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) der Feuerwehr Kiel eingesetzt. Der Transport zu einer Einsatzstelle erfolgt in der Regel durch die Sonderfunktion mit einem Wechselladerfahrzeug
Abrollbehälter Mulde
Der Abrollbehälter Mulde dient verschiedenen Transportaufgaben und speziellen Einsatzaufgaben. Mit der Kippfunktion des Hakengerätes eines Wechselladerfahrzeuges ist unter anderem auch ein Abkippen der Ladung, zum Beispiel Schüttgut, möglich.
Der Abrollbehälter Mulde wird gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) der Feuerwehr Kiel oder auf Weisung des Lagedienstführers eingesetzt. Der Transport zu einer Einsatzstelle erfolgt in der Regel durch die Sonderfunktion mit einem Wechselladerfahrzeug.
Abrollbehälter Öl
Der Abrollbehälter Öl/ Umweltschutz wird vorgehalten, für Hilfeleistungen von mittleren und großen Umweltgefährdungen durch Öl und Chemikalien auf Gewässern. Ausgestattet ist er mit Gerätschaften und Einsatzmitteln zur Gefahrenabwehr.
Der Abrollbehälter wird gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung der Feuerwehr Kiel eingesetzt. Der Transport zu einer Einsatzstelle erfolgt in der Regel durch die Sonderfunktion mit einem Wechselladerfahrzeug.