Wie kann ich mich zur Wahl stellen?
Du bist neugierig geworden? Dann kandidiere doch selbst!
Vom 12. August bis zum 9. September 2021 kannst Du Dich als Kandidat*in für die Wahl zum Jungen Rat aufstellen lassen.
Was musst Du dafür tun? Lade Dir das Bewerbungsformular hier herunter und fülle es aus. Du kannst es direkt digital ausfüllen oder klassich analog. Das ausgedruckte und unterschriebene Formular bringst Du anschließend einfach im Kinder- und Jugendbüro vorbei oder Du schickst es mit der Post.
Im Formular kannst Du einige Angaben zu Deiner Person machen. Wenn Du magst!
Wer bist Du? Warum willst Du in den Beirat? Was möchtest du verändern?
Diese Angaben werden im Anschluss auf dieser Seite veröffentlicht, damit Du Dich Deinen Wähler*innen vorstellen kannst.
Gerne kannst Du uns auch noch ein Foto (mit hoher Auflösung!) per E-Mail zuschicken, das können wir dann ebenfalls hier mit Deinen Angaben veröffentlichen. Tipps für gute Fotos mit dem Handy gibt es hier.
Deinen fertigen Steckbrief erhälstst Du zudem als Poster und Flyer für Deinen persönlichen Wahlkampf
Gut zu wissen
Der dritte Junge Rat besteht aus 17 Mitgliedern. Gewählt wurden diese von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12-19 Jahren. Die Mitglieder selbst sind auch zwischen 12 und 19 Jahre alt.
Für die Landeshauptstadt Kiel gibt es vier Wahlbezirke. Die Verteilung der Sitze findet analog zur Zahl der wahlberechtigten Jugendlichen in den Bezirken statt (pro 1000 Jugendliche = 1 Sitz). Daraus ergeben sich für die Wahl des vierten Jungen Rates 16 Plätze.
Wenn Du Dich zur Wahl stellst, kandidierst Du automatisch für den Wahlbezirk in dem Du wohnst.

Auch interessant
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen
Kinder- und Jugendbüro
Rathausstraße 4, 24103 Kiel
Junger Rat
0431 901-4941
JungerRat@kiel.de
Kinder- und Jugendbüro
0431 901-3300
kinder+jugendbuero@kiel.de