Frühe Hilfen für Familien
Beratung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
Das Zusammenleben mit Kleinkindern und Säuglingen wirft viele Fragen auf:
„Entwickelt sich mein Kind altersgerecht? Wie lange soll ich stillen? Wie stelle ich die Nahrung um? Schreit mein Kind zu viel? Soll ich mein Kind impfen lassen? Was gibt es für Angebote in meinem Stadtteil? Ist es normal, dass ich mich manchmal so hilflos und erschöpft fühle?“
Solche Fragen stellen sich viele Eltern. Die Kinderärztinnen sowie die Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen der Beratungsstellen für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern sowie entwicklungspsychologische Beraterinnen können bei diesen Fragen wichtige Ansprechpartnerinnen für Sie sein.
Diese können Ihnen viele Unsicherheiten nehmen und Sie im Umgang mit Ihrem Kind stärken.
Angebote der Beratungsstelle
- Individuelle Gesundheitsvorsorge und Untersuchungen für ihr Kind
- Impfberatung
- Impfen ohne Krankenversicherungskarte im Städtischen Krankenhaus, Kinderklinik, jeden Freitag von 10 bis 11 Uhr (nicht in den Schulferien)
- Beratung zum Stillen und zur Ernährung
- Wiegen und Messen
- Beratung zu Pflege und Hygiene
- Beratung zu Erziehungsfragen, Konflikten und Notlagen
- Psychologische Beratung
- Informationsveranstaltungen zu besonderen Themen rund ums Kind
- Hausbesuche nach Vereinbarung
Die Mitarbeiterinnen beraten ohne Krankenversicherungskarte, kostenlos und vertraulich!
Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Besuchen Sie uns einfach während der offenen Sprechstunden.
Elmschenhagen
Dr. Christine Heine-Noth (Kinderärztin)
Regina Gidion (Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenschwester)
Preetzer Straße 295
24148 Kiel
0431 901-4478
Dienstag 11 - 13 Uhr
Gaarden
Dr. Meral Erdogan-Karahan (Kinderärztin)
Marie Jopen (Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin)
Elisabethstraße 61
24143 Kiel
0431 901-4474
Montag 10 - 12 Uhr
Mettenhof
Dr. Heinke Knaak (Kinderärztin)
Regina Gidion (Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenschwester)
Skagenweg 27
24109 Kiel
(gegenüber der Schule am Heidenberger Teich)
Montag 10 - 12 Uhr
Mitte
Dr. Carolina Hernekamp (Kinderärztin)
Sandra Asmus (Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin)
Chemnitzstraße 33
24116 Kiel
(Städtisches Krankenhaus, Kinderklinik)
0431 1697 1889
Freitag 9 - 11 Uhr
Die Elternberatung Mitte bleibt in den Weihnachtsferien am 21. Dezember und 28. Dezember 2018 sowie am 5. Januar 2019 geschlossen.
Neumühlen-Dietrichsdorf
Dr. Susanne Hefermann (Kinderärztin)
Ayse Kücük (Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin)
Tiefe Allee 45
24149 Kiel
(Eingang Stadtteilbürgeramt an der Andreas-Gayk-Schule)
0431 901 4204
Donnerstag 10 - 12 Uhr
Die Elternberatung Neumühlen-Dietrichsdorf bleibt am 27. Dezember 2018 und am 4. Januar 2019 geschlossen.
Pries/Friedrichsort
Dr. Tatjana Knudsen-Blind (Kinderärztin)
Susanne Hilker-Krack (Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin)
An der Schanze 45
24159 Kiel
0431 901-4482
Montag 10 - 12 Uhr
Suchsdorf
Dr. Sandra Orthmann (Kinderärztin)
Sandra Asmus (Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin)
Amrumring 2
24107 Kiel
0431 22 09 25 6
Dienstag 12 - 13.30 Uhr
Die Elternberatung ist in den Weihnachtsferien am 2. Januar 2019 geschlossen.

Landeshauptstadt Kiel
Amt für Gesundheit
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Elisabethstraße 61
24143 Kiel
Dr. Angelika Hergeröder
0431 901-4494
Angelika.Hergeroeder@kiel.de