Beirat für Menschen mit Behinderung
Einleitung und Sprunglinks zu Abschnitten
Der „Beirat für Menschen mit Behinderung“ ist ein offizielles Gremium der Landeshauptstadt Kiel. Er vertritt die Belange von Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebenslagen gegenüber der Stadtverwaltung und der Kommunalpolitik.
Auf dieser Seite
Sitzungstermine
Der Beirat tagt jeweils am 2. Freitag im Monat um 15 Uhr im Ratssaal des Rathauses.
Die nächsten Sitzungen finden statt am:
- 14. Februar 2025 (ausnahmsweise in Raum D604 im Neuen Rathaus)
- 14. März 2025
- 11. April 2025
- 9. Mai 2025
- 13. Juni 2025
- 11. Juli 2025
- August Sommerpause
- 12. September 2025
- 10. Oktober 2025
- 14. November 2025
- 12. Dezember 2025
Beiratsarbeit
Der Beirat für Menschen mit Behinderung besteht seit 1981. Er unterstützt die Ämter und Organe der Landeshauptstadt Kiel in allen Angelegenheiten, die Menschen mit Beeinträchtigungen betreffen.
Der Arbeitsschwerpunkt des Beirates liegt seit vielen Jahren darin, die bauliche Infrastruktur in der Landeshauptstadt Kiel für Menschen mit Beeinträchtigungen barrierefrei zu gestalten. Darüber hinaus begleitet und unterstützt der Beirat die Umsetzung des Leitbildes und der örtlichen Teilhabeplanung für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Landeshauptstadt Kiel.
Die Sitzungen des Beirates sind öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.
Die Niederschriften der öffentlichen Sitzungen finden Sie im Infosystem Kommunalpolitik.
1. Vorsitzende: Silke Haß
Inklusio@kiel.de
Öffentlichkeitsarbeit: Martina Starke
marbell2000@gmx.de
#OrteFürAlle
Am 5. Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Das nahmen wir zum Anlass, um Ihnen einige städtische Stellen, aber auch Menschen aus Kiel vorzustellen, die sich für Inklusion in Kiel einsetzen.