Vorhabenliste
Frühzeitig und transparent informiert die Landeshauptstadt Kiel über aktuelle und zukünftige Planungen und Projekte.
Vom Holstein-Stadion über die Pläne für ein neues ÖPNV-System bis zur Zukunftsstrategie Kiel 2042 – hier erhalten Sie in kurzen Steckbriefen eine Übersicht, wie die Vorhaben umgesetzt werden und ob eine Beteiligung geplant ist.

Vorhaben können städtische Projekte, Pläne oder Verfahren sein, die in Kiel aktuell umgesetzt werden oder die sich noch in der Planung befinden.
Zusätzlich zur aktuellen Version, die unten auf dieser Internetseite aufrufbar
ist, erscheint die Vorhabenliste einmal im Jahr als gedruckte Version, die bei
der Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung erhältlich ist.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Themen
Mitwirkung und Vorhabenliste
Leitline für Mitwirkung
Anregung einer Beteiligung
Kontakt
Koordinierungsstelle für Mitwirkung
Fleethörn 9
24103 Kiel
0431 901-2415
mitwirkung@kiel.de
Ziel:
Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bau von etwa 80 Wohnungen
Themenbereiche:
Stadtentwicklung | Wohnen
Gebiet:
Suchsdorf
Beschreibung:
Nachverdichtung durch den Bau von zusätzlichen Wohnungen in Bestandsgebieten, 30 Prozent davon werden öffentlich gefördert.
Beschlusslage:
Bebauungsplan Nr. 1021 „Rungholtplatz“ (Aufstellungsbeschluss): Bauausschuss am 2. März 2017
Beschlüsse:
0109/2017
Sachstand:
Auf Grundlage einer Mehrfachbeauftragung ist ein Hochbauentwurf ausgewählt worden, der die Grundlage für die Bebauung des Grundstückes mit 80 Wohneinheiten darstellt.
Zur Zeit wird investorenseitig auf dieser Grundlage ein Bebauungsplanvorentwurf erarbeitet.
Kosten:
Die Kosten trägt gemäß Vertrag der Investor.
Zeit:
Abschluss der Planung: Anfang 2023
Baubeginn: 2023
Beteiligung:
ja, gesetzliche Beteiligung
Art der Beteiligung:
Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Baugesetzbuch
Status der Beteiligung:
noch nicht
Kontakt:
Stadtplanungsamt
0431 901-2560
mitwirkung@kiel.de
Lage im Stadtplan anzeigen