Vorhabenliste
Einleitung und weiterführende Links
Frühzeitig und transparent informiert die Landeshauptstadt Kiel über aktuelle und zukünftige Planungen und Projekte.
Von der Mobilitätswende bis zum Zero-Waste-Konzept – hier erhalten Sie in kurzen Steckbriefen eine Übersicht, wie die Vorhaben umgesetzt werden und ob eine Beteiligung geplant ist.
Vorhaben können städtische Projekte, Pläne oder Verfahren sein, die in Kiel aktuell umgesetzt werden oder die sich noch in der Planung befinden.
Zusätzlich zur aktuellen Liste auf dieser Seite erscheint die Vorhabenliste einmal im Jahr als gedruckte Version. Sie ist bei der Koordinierungsstelle für Mitwirkung erhältlich.
Ziel:
Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Entwicklung des Quartiers KoolKiel, Teilbereich Werftbahnstraße 8 für die Schaffung von Wohnungen und gewerblichen Nutzungen im Erdgeschoss.
Themenbereiche:
Wirtschaft | Stadtentwicklung | Kultur und Freizeit | Wohnen | Umwelt und Verkehr | Jugend, Bildung und Wissenschaft
Gebiet:
Gaarden
Beschreibung:
Das geplante Quartier KoolKiel liegt zwischen Werftbahnstraße, Gablenzstraße, Werftstraße und Schwedendamm. In der Werftbahnstraße befindet sich das Kreativzentrum W8, ein beliebter Standort für Start-Up-Unternehmen. Gemeinsam mit der Projektgesellschaft KoolKiel und Eigentümern der W8 wird das neue Quartier als Scharnier zwischen Ost- und Westufer entwickelt. Neben dem Hochhaus mit Hotel- und Boardinghousenutzungen (vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1017V, 1. Änderung) entstehen Gebäude für entstehen Gebäude für Wohnungen mit teilweise gewerblichen beziehungsweise sozialen Nutzungen in den Erdgeschossen (vorhabenbezogene Bebauungspläne Nr. 1030V und 1031V).
Beschlusslage:
Aufstellungsbeschlüsse zu den vorhabenbezogenen Bebauungsplänen Nr. 1017V1, Nr. 1030V und Nr. 1031V. Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange vom 24. August bis 26. September 2022.
Öffentliche Auslegung vom 24. April bis 26. Mai 2023. Für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 1030V wurde der Satzungsbeschluss am 14. Dezember 2023 gefasst. Für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 1017V, 1. Änderung wurde der Satzungsbeschluss am 19. September 2024 gefasst.
Beschlüsse:
0868/2024
1361/2023
0283/2023
0281/2023
Sachstand:
Für die vorhabenbezogenen Bebauungspläne Nr. 1030V und Nr. 1017V, 1. Änderung wurden die Durchführungsverträge unterzeichnet sowie der Satzungsbeschluss gefasst. Der Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 1031V befindet sich derzeit in Erarbeitung und Abstimmung mit dem Vorhabenträger.
Kosten:
Kosten trägt der*die Vorhabenträger*in
Zeit:
Baubeginn nach Abschluss der Bebauungsplanverfahren.
Beteiligung:
Ja, gesetzliche Beteiligung
Art der Beteiligung:
Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Baugesetzbuch
Status der Beteiligung:
abgeschlossen
Kontakt:
Stadtplanungsamt
www.kieler-ostufer.de/ostufer-entdecken/bauvorhaben/koolkiel