Wohnquartier Hopfenstraße / Lerchenstraße
Bauherrin
GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG; Moltkestraße 32, 24837 Schleswig
In Zusammenarbeit mit
-
Projekttermine
Baubeginn geplant in 2020,
Fertigstellung geplant in 2022
Projektinhalt
Wohnungsmix von "Standard-Wohnungen" über WG-Wohnen bis hin zu Loft-Wohnungen, circa 10.000 m² BGF verteilt auf Gebäude mit 4 Geschossen und Staffelgeschoss bis zu 7 Geschossen direkt an der Hopfenstraße, insgesamt etwa 100 Wohneinheiten
Art des Projekts
Neubau von Genossenschaftswohnungen
Projektbeteiligte
ppp architekten + stadtplaner gmbh; Kanalstraße 52; 23552 Lübeck
0451 799 68-0
info@ppp-architekten.de
Weiterführende Informationen
-

Projektbeschreibung
Das Bauvorhaben entsteht auf einem bisher als bewirtschafteter Parkplatz genutzten Grundstück direkt an der Hopfenstraße. Es soll zu einem lebenswerten, emotional ansprechenden Quartier in der Kieler Innenstadt ausgebaut werden.
Nachhaltige Mobilität und urbane Nachbarschaft sollen hier erlebbar werden. Dazu wird ein differenziertes Wohnungsangebot mit unterschiedlichen Wohnungsgrößen und Ausstattungsangeboten geschaffen.
Es entstehen individuelle Wohnformen mit hohem Gestaltungsspielraum in den Wohnungen (zum Beispiel Loft-Wohnkonzepte) und gut gestaltete, für die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinschaftlich nutzbare Außenbereiche (zum Beispiel eine „grüne Oase“, oder Teilüberdachungen des Innenhofes).
Zusätzliche - teilweise mobile - Dienstleistungen zur Steigerung des subjektiven Sicherheitsgefühls, des Komforts und des positiven Images der Wohnanlage sollen durch die Genossenschaft angeboten werden, wie zum Beispiel Doorman, Fußpflege, Friseur, Apothekenservice, Massage, Einkaufsservice, Kosmetik.
Zusätzliche Mobilitätskonzepte (Carsharing, Ladestationen für E-Mobilität mit PKW und Fahrrad, Anbindung ÖPNV, Kooperationen mit Taxiunternehmen) ergänzen das Angebot.
Die Gestaltung der Außenanlagen hat einen hohen Stellenwert im Gesamtkonzept. Sie sind das Aushängeschild des Quartiers und prägen seinen Charakter.