...
Wettbewerb Holstenstraße in Kiel - Wettbewerbsarbeit 1005
Wettbewerb Holstenstraße

Wettbewerbsarbeit 1005

arbos Freiraumplanung GmbH, Hamburg

Visualisierungen: Adrian Calitz, Berlin

 

 

Übersichtsplan

Übersichtsplan

 

Die Idee

Holstenstraße und Andreas-Gayk-Straße werden als doppeltes Rückgrat verstanden, das die unterschiedlichen neuen Orte für die Öffentlichkeit verbindet. Sie werden in Betonwerkstein in drei unterschiedlichen Grautönen gestaltet. 

Die angrenzenden Plätze hingegen werden als besondere Orte in Naturstein betont. 

Während die Nord-Süd-verlaufenden Räume Baumpflanzungen erhalten, werden die Ost-West-Querbezüge zur Förde freigehalten. Diese werden mit akustischen Signalen wie Signalhörner, Möwen, Meeresbrausen bespielt. 

Ein Wasserspiel mit Fontänenfeld am Holstenplatz wird das auffälligste neue Element. Der Heinrich-Ehmsen-Platz erhält einen Neubau als Mobilitätsstation, der mit seinen Sitzstufen Richtung Förde gleichzeitig Tribüne und Veranstaltungsort ist.


Einzelpläne

Übersichtspläne ubnd Visualisierung Holstenplatz
Holstenplatz, Stresemannplatz, Ehmsenplatz, Andreas-Gayk-Straße, Schevenbrücke, untere Holstenstraße, Asmus-Bremer-Platz
Nördlicher Holstenplatz, Schevenbrücke, Ehmsenplatz

 

Holstenplatz, Stresemannplatz, Pflasterdetail
Schnittansichten, Vogelperspektive Haltestellen Andreas-Gayk-Straße
Plan obere Holstenstraße

Die anderen Wettbewerbsarbeiten

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11