...
Wettbewerb Holstenstraße in Kiel - Wettbewerbsarbeit 1011
Wettbewerb Holstenstraße

Wettbewerbsarbeit 1011

GREENBOX Landschaftsarchitekten Hubertus Schäfer + Markus Pieper PartG mbB, Köln

Beratung
Stadtplanung / Architektur: Reicher Haase Assoziierte GmbH, Dortmund
Verkehr: emig-vs Ingenieurgesellschaft für Verkehrs- und Stadtplanung mbH, Düsseldorf

 

 

Übersichtsplan

Übersichtsplan

 

Die Idee

Die Linearität der Holstenstraße wird durch “Holstenläufer” akzentuiert. Die “Holstenläufer” sind schmale Gestaltungs- und Funktionsbänder, die die Bewohner*innen und Besucher*innen auf dem “richtigen” Holstenkurs” durch die Innenstadt führen. 

Entlang dieses Bandes öffnet sich der Stadtraum zu den unterschiedlichen Plätzen. Als Kompass gestaltete Bodenintarsien weisen auf wichtige Orte hin. 

Der Holstenplatz wird in seinem prägenden Baumdach ergänzt. Eine Lichtung im Norden integriert Kinderspiel, den Mosaikbrunnen und akzentuiert mit zwei weiteren Wasserpunkten. 

Eine querverlaufende Sichtachse führt zum Heinrich-Ehmsen-Platz und zeigt Richtung Förde. Auch die Haltestellenarchitektur nimmt diese Richtung auf. 

Stadtmöbel werden als “Bernsteine” um die Baumeinfassungen auf dem Holstenplatz positioniert.


Einzelpläne

Plan obere Holstenstraße, Vogelperspektive Heinrich-Ehmsen-Platz, ÖPNV-Station
Plan Holstenplatz, Stresemannplatz, ÖPNV-Station, Schevenbrücke, Heinrich-Ehmsen-Platz
Übersichtspläne, nördlicher Holstenplatz, Visualisierung

 

Übersichtspläne; südlicher Holstenplatz, Stresemannplatz: Plan und Schnittansichten
Gestaltungselemente und Visualisierungen
Obere Holstenstraße

Die anderen Wettbewerbsarbeiten

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11