Kultur & Sport
Kiel ist eine entspannte Großstadt am Meer.
Ihr größtes Sport- und Freizeitareal ist 17 Kilometer lang: die Förde und ihre Strände.
Essen, trinken, tanzen, die Stadt erkunden, Kultur spüren, viel Seeluft und maritimes Flair machen Kiel so lebenswert. Kiel ist Dynamik & Balance.
Kulturangebote
KulTüren - Spaß und weite Horizonte für Grundschulkinder
Kultur soll Kindern in der Grundschulzeit vor allem Spaß machen. Musik erleben, Theaterluft schnuppern, sich als junge Künstler*innen probieren und von Künstler*innen lernen, Geschichte erstöbern und Wissenschaft erspielen: Das hat die Regenbogenklasse 4c der Grundschule Suchsdorf vorgemacht. Mit Unterstützung von Lehrerin und Ideengeberin Hanne Pries und von Christine Scheffer vom „KIELER FORUM – netzwerk kultur & wissenschaft“ hat die Klasse eigenständig Lehrmaterialien erarbeitet. Sie sollen die Türen zu großen Kulturinstitutionen weit und niedrigschwellig für alle Kinder aufmachen.
Die Inhalte werden stetig aktualisiert und erweitert. Jede Grundschule in Kiel soll einen bunten Ordner erhalten und auf diese Weise allen Grundschüler*innen das Durchschreiten der KulTüren erleichtern.
Und Sie bekommen das Material auch hier. So können Sie mit Ihren Kindern auch außerhalb des Schulunterrichts mit Spaß und Freude die Kultur in Kiel erkunden und erleben.
Sport & Freizeit
Kieler Bäder - Freizeit im Wasser
Das nasse Vergnügen für Wassersportler*innen, GesundheitsÂbewusste und für alle, die einfach gerne im Wasser sind lässt sich in Kiel an verschiedenen Orten finden:
Strandspaß in Schilksee oder Falckenstein. Freibadlaune im Eiderbad Hammer und im Sommerbad Katzheide. Schnelle Abkühlung am Badesteg an der Kiellinie. Oder wetterfest in der Schwimmhalle Schilksee und im unglaublich vielseitigen Hörnbad.
Das ganze Jahr Fitness, Entspannung und Freude.
Mehr erfahrenZu Gast in Kiel.Sailing.City.
Welcome Center Kieler Förde
0431 679 100Der direkte Draht zur Tourist-Information
Stresemannplatz 1-3
24103 Kiel
Kiel erleben
Tourismus-Angebote
Meldungen aus Kultur & Sport
Veranstaltungen

Premiere
Ronja Räubertochter ist vielleicht die wundervollste Geschichte von Astrid Lindgren - spannend, berührend und lustig zugleich erzählt sie von der Freundschaft zweier Kinder, die verfeindeten Räuberbanden angehören und die ihre Freundschaft zueinander gegen den ...
KulturForum

Eingeladen sind alle - vom Solisten bis zur "Bigband" - etwas aus der Welt des internationalen Folks darzubieten.
Eintritt frei - Hutspende erbeten
...
KulturForum

Die Veranstaltung wird verschoben - neuer Termin: Dienstag, 12. Dezember 2023, um 19 Uhr.
Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
Spiel ab!
Der neue Fußballroman
In seinem neuen Roman der dazugehörigen Leseshow geht Frank Goosen dahin, wo es laut Adi Preißler "e ...
KulturForum

Die originelle und gutgelaunte Singparty mit Axel Riemann!
Das STATT-CAFÉ wird zu einer chorischen Karaokebar mit Spontanität, Experimentierfreude und Überraschungen! Alles geht, nix muss.
Wir freuen uns auf jede Stimme, hoch oder tief, ob jung oder alt, geübt, ungeübt oder eingerostet.
Eintr ...
KulturForum

Der Pressefotograf präsentiert seine Porträtfotografien.
Anmeldung unter 0431 901 3425
Eintritt frei
...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Die drei Herren: Weihnachten mit den drei Herren"
Nach vielen fantastischen Abenden mit diversen Formaten präsentieren Los Tres Seniores erstmalig ihr Weihnachtsprogramm. Top Sound, top Typen, top Publikum kulminieren zu einem Lichterglanz des Wahnsinns.
"Weihnach ...
KulturForum

Führung durch die Ausstellung
Seit 1985 wird alle zwei Jahre der Gottfried Brockmann Preis der Landeshauptstadt Kiel durch die Ratsversammlung verliehen. Diese mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung ist der einzige Kunstpreis der Stadt und dient der Förderung ju ...
Stadtgalerie Kiel
Der älteste Poetry Slam Schleswig-Holstein.
Auch 2023 präsentiert assemble ART jeden Monat wieder norddeutsche Hochkaräter und die Stars der deutschsprachigen und internationalen Slam-Szene.
Moderation: Björn Högsdal
Eintritt: Vvk 10 Euro zzgl. Gebühr / 8 Euro ermäßigt ...
KulturForum

Diese notorischen drei passen in den vorweihnachtlichen Music-Mix wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Die Auftritte von Abi Wallenstein & BluesCulture sorgten in Kiel immer wieder für Begeisterung. Der charismatische Abi, der hochenergetische Steve und der ...
KulturForum

Reise- und Seefahrer-Andenken bei einer Themenführung in der Dauerausstellung im Schifffahrtsmuseum erkunden!
Wer hat nicht als Kind Muscheln und Steine vom Strand mitgebracht, später Postkarten verschickt und unzählige Male Urlaubsdias im Freundeskreis p ...
Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Die Veranstaltung entfällt leider ersatzlos.
Bereits gekaufte Karten können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werde.
EIGHT VOICES werden ihr 22igstes, traditionelles Weihnachtskonzert präsentieren.
Mit eigenen Swing-, Pop- und Gospel- Arrangements bekannter Interpreten w ...
KulturForum

Premiere
Ronja Räubertochter ist vielleicht die wundervollste Geschichte von Astrid Lindgren - spannend, berührend und lustig zugleich erzählt sie von der Freundschaft zweier Kinder, die verfeindeten Räuberbanden angehören und die ihre Freundschaft zueinander gegen den ...
KulturForum

Öffentliche Führung im Stadtmuseum Warleberger Hof
Der Fotograf Jan Köhler-Kaeß präsentiert seine aussagekräftigsten Porträtbilder.
Eintritt frei ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Öffentliche Führung im Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Im Rahmen der Ausstellung bietet das Kieler Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung zur Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport - die Geschichte der Hafenstadt Kiel" an.
Der Eintritt ...
Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Premiere
Ronja Räubertochter ist vielleicht die wundervollste Geschichte von Astrid Lindgren - spannend, berührend und lustig zugleich erzählt sie von der Freundschaft zweier Kinder, die verfeindeten Räuberbanden angehören und die ihre Freundschaft zueinander gegen den ...
KulturForum

Öffentliche Führung im Stadtmuseum Warleberger Hof
Der THW Kiel ist einer der bekanntesten Clubs des Welthandballs. In Rahmen der Führung erfahren Besucher*innen Wissenswertes über den wundersamen Aufstieg, der vor 100 Jahren im kleinen ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Premiere
Ronja Räubertochter ist vielleicht die wundervollste Geschichte von Astrid Lindgren - spannend, berührend und lustig zugleich erzählt sie von der Freundschaft zweier Kinder, die verfeindeten Räuberbanden angehören und die ihre Freundschaft zueinander gegen den ...
KulturForum
Das STATT-QUARTETT spielt Jazz immer wieder anders, da sie stets andere Gäste mit ihren Instrumenten einladen, die ihren eigenen Sound in die Band bringen.
Jazzstandards, Improvisationen und eigene Stücke.
Jens Tolksdorf (sax)
Axel Riemann (piano)
Peter Weise (drums)
Wolfram Nerlich ( ...
KulturForum

Führung durch die Ausstellung
Seit 1985 wird alle zwei Jahre der Gottfried Brockmann Preis der Landeshauptstadt Kiel durch die Ratsversammlung verliehen. Diese mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung ist der einzige Kunstpreis der Stadt und dient der Förderung ju ...
Stadtgalerie Kiel

Wieder einmal hat der Kieler Literaturinterpret Barney B. Hallmann mit leicht zwinkerndem Auge einen Geschenkesack voller heiter, kritischer Gedichte und Geschichten unterschiedlicher Dichter*innen und Autor*innen gepackt. Beim Tragen, auspacken und präse ...
KulturForum

"Walden" Schwedische Weihnachten mit neuer Albumpräsentation
Mit "Walden‟ veröffentlicht das Hamburger Duo Fjarill sein nun mehr zehntes Album. Und auf dieser Jubiläumsplatte ist überdeutlich zu hören: Hanmari Spiegel und Aino Löwenmark sind in ihren Kompositionen im allerbesten Sinne kompromisslos ...
KulturForum

Führung durch die Ausstellung
Seit 1985 wird alle zwei Jahre der Gottfried Brockmann Preis der Landeshauptstadt Kiel durch die Ratsversammlung verliehen. Diese mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung ist der einzige Kunstpreis der Stadt und dient der Förderung ju ...
Stadtgalerie Kiel

Die besondere Mischung aus Groove und Jazz wird auch in diesem Jahr zur traditionellen Kleinen Groovemusik. Unter der bewährten Leitung von Stephan Dettmers werden bekannte und neue musikalische Weggefährten die Lust auf einen bewegungsreichen Abend befeuern.
Eintritt ...
KulturForum

Poetry Slam meets Jazz
Beim JAZZ-Slam trifft eine der freiesten Formen musikalischen Ausdrucks auf das freieste Format innerhalb der Literatur.
Wo sonst musikalische Begleitung zur Disqualifikation führt, werden sich an diesem Abend Texte und Musik ergänzen. Begleitet vom STATT-DUO (Axel ...
KulturForum

Reise- und Seefahrer-Andenken bei einer Themenführung in der Dauerausstellung im Schifffahrtsmuseum erkunden!
Wer hat nicht als Kind Muscheln und Steine vom Strand mitgebracht, später Postkarten verschickt und unzählige Male Urlaubsdias im Freundeskreis p ...
Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Von was bisher geschah, bis wer weiß, wohin... diesmal mit Frau.
Sie schwitzen wieder! Pünktlich zur Volljährigkeit ihres Erfolgsstücks "Schwitzende Männer im Schuhgeschäft", wagt Deichart das Unmögliche und versucht sich an einem 2. Teil.
Mehr Drama. Mehr Chaos. M ...
KulturForum

Von was bisher geschah, bis wer weiß, wohin... diesmal mit Frau.
Sie schwitzen wieder! Pünktlich zur Volljährigkeit ihres Erfolgsstücks "Schwitzende Männer im Schuhgeschäft", wagt Deichart das Unmögliche und versucht sich an einem 2. Teil.
Mehr Drama. Mehr Chaos. M ...
KulturForum

Jeden ersten Mittwoch im Monat findet in der Stadtgalerie
Kiel eine Führung durch die aktuelle Ausstellung statt.
Gottfried Brockmann Preis 2023
(9. Dezember 2023 bis 25. Februar 2024)
Seit 1985 wird alle zwei Jahre der Gottfried Brockmann Preis der Landeshauptsta ...
Stadtgalerie Kiel

Der Pressefotograf präsentiert seine Porträtfotografien.
Anmeldung unter 0431 901 3425
Eintritt frei
...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Taschenlampenführung für Kinder ab 8 Jahren - nur mit Anmeldung per Telefon
In die Zeit um 1900 führt die Besichtigung im Schein der Taschenlampe. Mit Johanna Flügge in der Rolle einer Näherin aus Dietrichsdorf erkunden kleine und große Gäste das Gebà ...
Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei
Aktuelle Ausstellungen

Der Fotograf Jan Köhler-Kaeß zeigt seine eindrucksvollsten Porträtbilder

Der THW-Kiel ist einer der bekanntesten Clubs des Welthandballs

Dauerausstellung im Schifffahrtsmuseum Fischhalle
