KulturForum

Das KulturForum in der Stadtgalerie Kiel bietet Veranstaltungen aller Sparten. Ein modern ausgestatteter Saal mit Bühne, Flügel und entsprechender Technik steht für Konzerte, Lesungen, Vorträge und Theateraufführungen zur Verfügung. Er bietet Platz für etwa 250 Besucher*innen.

Das Amt für Kultur und Weiterbildung bietet hier Auftrittsmöglichkeiten für Künstler*innen aus der Region sowie für national und international bekannte Solist*innen und Gruppen.

In Kooperation mit Kieler Auslandsgesellschaften, Buchhandlungen, Ämtern, Verbänden und Institutionen organisiert die Stadt zahlreiche Veranstaltungen.

 

 

 


Lageplan des KulturForums

 Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel

Aus aktuellem Anlass:

Aufgrund der derzeitigen Infektionslage und zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus sind sämtliche Veranstaltungen des Kulturforums vorerst bis einschließlich 10. April  2020 abgesagt.
Aktuelle Informationen erhalten Sie unter kiel.de oder entnehmen Sie bitte unserer Programmübersicht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bitte achten Sie aufgrund der aktuellen Infektionslage auf die jeweiligen Veranstaltungshinweise, ob ein Termin ersatzlos ausfällt oder ein neuer Veranstaltungstermin angeboten wird und die Karten ihre Gültigkeit behalten.

Vorverkauf

Karten können am Infotresen der Stadtgalerie Kiel während der Öffnungszeiten erworben werden. An der Abendkasse ist eine Kartenzahlung nicht möglich.

Weitere Vorverkaufsstelle:
Tourist-Information Kiel, Andreas-Gayk-Straße 31
0431 6791024

Hier ist auch eine Onlinebuchung bis zu fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Eine Kartenreservierung ist leider nicht möglich.

Karten online: kiel-souvenirs.de/Kulturforum


Das Programm im KulturForum

Veranstaltungsbild
Mittwoch, 22. März 2023, 20 Uhr Die drei Herren: Ein früher Frühlingsabend mit den drei Herren

"Ein Frühlingsabend mit den drei Herren" ist ein Liveshow-Special von Rotbock-Hörspiele. ...

Veranstaltungsbild
Donnerstag, 23. März 2023, 20 Uhr Theater DEICHART spielt: KUNST

Stadtgalerie Kiel EXTRA - Theater DEICHART spielt: KUNST ...

Veranstaltungsbild
Donnerstag, 23. März 2023, 20 Uhr Irische Impressionen im STATT-CAFÉ

St. Patrick’s Day ist der Nationalfeiertag der Iren, der von den meisten ausgiebig in einem der vielen Pubs der grünen Insel gefeiert wird. Der Kieler Literaturinterpret Barney B. Hallmann und sein ...

Veranstaltungsbild
Freitag, 24. März 2023, 21 Uhr TanzBAR mit DJ Benno Zucker im STATT-CAFÉ

DJ Zucker spielt fröhliche, wilde und ehrliche Musik. Ohne Genregrenzen, ohne Altersgrenzen und mit viel guter Laune. Und das STATT-CAFÉ im Foyer des KulturForums wird zum gemütlichen Dancefloor. ...

Veranstaltungsbild
Sonntag, 26. März 2023, 14 Uhr Stadtgalerie Kiel EXTRA - Kulturelles KinderKino Kiel

Kinolinchen: Famile Rabel fährt in den Urlaub ...

Veranstaltungsbild
Mittwoch, 29. März 2023, 19 Uhr Benefizkonzert für Hatay

Die Landeshauptstadt Kiel präsentiert 3 Kieler Bands, die für ihre Partnerstadt Hatay spielen: ...

Veranstaltungsbild
Donnerstag, 30. März 2023, 20 Uhr Theater DEICHART spielt: KUNST

Stadtgalerie Kiel EXTRA - Theater DEICHART spielt: KUNST ...

Veranstaltungsbild
Samstag, 1. April 2023, 20 Uhr Johnny Bob

"Creatures Of Light & Darkness" Tour 2023 ...

Veranstaltungsbild
Sonntag, 2. April 2023, 11.30 Uhr Preisverleihung - Junger Kulturpreis Kiel

Schulklassen von zwei Kieler Schulen werden für ihre künstlerischen Projekte mit dem Jungen Kulturpreis Kiel 2022 ausgezeichnet. Gewonnen haben Schüler*innen der Käthe-Kollwitz-Schule mit ihrem ...

Veranstaltungsbild
Montag, 3. April 2023, 20 Uhr JAZZ-CAFÉ im STATT-CAFÉ

STATT-QUARTETT pur! ...

Veranstaltungsbild
Donnerstag, 6. April 2023, 19.30 Uhr Irgendwas mit Möwen - Die Kieler Slam-Lesebühne!

Dieses Format präsentiert Slam-Poetry, literarisches Kabarett, Kurzgeschichten und Liedermaching aus eigener Aufzucht, erzeugt von freilaufenden Autor*innen und gefüttert mit den Absurditäten des ...

Veranstaltungsbild
Mittwoch, 12. April 2023, 19 Uhr FilmFörde #58 zeigt: "Aus einem Jahr der Nichtereignisse"

D 2017, 83 Min., Regie: Ann Carolin Renninger und René Frölke ...



Kontakt

Landeshauptstadt Kiel
Amt für Kultur und Weiterbildung
Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel

0431 901-3400

Fax 0431 901-63484


Veranstaltungen

Leitung:
Judith Selck, 0431 901-3511

Mitarbeiter*innen:
Anna Hoppe, 0431 901-3404
Yvette Wilken, 0431 901-3404
Torge Gebhardt, 0431 901-3402

Öffentlichkeitsarbeit:
Carmen Kelbch, 0431 901-3975