museen am meer
Das Stadtmuseum befindet sich im Warleberger Hof, dem ältesten noch erhaltenen Adelshof aus dem frühen 17. Jahrhundert.
Auf drei Etagen bietet das Museum seinen Besucher*innen ein eindrucksvolles Ambiente für abwechslungsreiche Sonderausstellungen zur Kieler Stadt- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum präsentiert seine Bestände in zwei historischen Ausstellungsgebäuden: Im Warleberger Hof und in der historischen Fischhalle direkt an der Kieler Förde.
Highlights
Der historische Gewölbekeller mit Herdanlage und Zisterne ist Schauplatz der Dauerausstellung zur frühen Kieler Stadtgeschichte.
Originale Holzschnitzarbeiten von den Giebelseiten Kieler Renaissancehäuser finden sich dort ebenso wie ein eindrucksvolles Diorama des Stadtbildes aus dem 18. Jahrhundert sowie Silberschätze und Fayencen.
Öffnungszeiten & Eintritt
Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr
Montag geschlossen
Eintritt frei
Vortrag mit Freya Elvert, M.A., Referentin beim Landesbeauftragten für politische Bildung
Antisemitische Memes, "schwarzen Humor" oder Holocaustverharmlosung erkennen und angemessen reagieren
Antisemitismus taucht heute wieder vermehrt in unterschiedlichen Formen auf: Von Beschimpfungen auf d ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Tanzworkshop mit Christoph Möller
Tanzaffine Besucher*innen erfahren, was in den 1920ern getanzt wurde und werden selbst aktiv. Von Charleston bis Alter Foxtrott ist für jede/n etwas dabei! Vorab und in der Pause gibt es eine Kurzführung durch die Ausstellung mit der Mu ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Öffentliche Führung im Stadtmuseum Warleberger Hof
Das 100jährige Jubiläum des Kieler Grünflächen-und Siedlungsplans nimmt das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum zum Anlass, einen Blick auf die Kieler ...
Stadtmuseum Warleberger Hof
Öffentliche Führung im Stadtmuseum Warleberger Hof
Die Ausstellung widmet sich dem berühmten Foto von Rahel Posner, der Frau des damaligen Kieler Rabbiners, das sie 1931 aus ihrer Kieler Wohnung am Sophienblatt aufnahm.
Der ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

mit der Kunsthistorikerin Dr. Michaela Wilk
Führung durch die Ausstellung "Kiel, Chanukka 1931. Rahel Posners Foto erzählt".
Anmeldung: 0431/901 3425, Eintritt frei
...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Stadtrundgang mit der Historikerin Annette Mörke
Der Rundgang beleuchtet Stationen im Leben der Familie Posner, die bis 1932 im Sophienblatt 60, gleich gegenüber der Kreisleitung der NSDAP, wohnte.
Treffpunkt: Alter Jüdischer Friedhof, Michelsenstr. 22
Männ ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Öffentliche Führung im Stadtmuseum Warleberger Hof
Das 100jährige Jubiläum des Kieler Grünflächen-und Siedlungsplans nimmt das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum zum Anlass, einen Blick auf die Kieler ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Kinderworkshop mit Dr. Birte Gaethke, Kunsthistorikerin
Wolltet Ihr nicht schon immer mal Eure Ideen zur Kieler Stadtgestaltung und -verschönerung umsetzten? In Kiel wird überall gebaut und Ihr könnt kleine Architekt*innen mit bunten Fischer Tips sein, mit denen Ihr Eure Gebäude, Brück ...
Stadtmuseum Warleberger Hof