museen am meer
Das Stadtmuseum befindet sich im Warleberger Hof, dem ältesten noch erhaltenen Adelshof aus dem frühen 17. Jahrhundert.
Auf drei Etagen bietet das Museum seinen Besucher*innen ein eindrucksvolles Ambiente für abwechslungsreiche Sonderausstellungen zur Kieler Stadt- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum präsentiert seine Bestände in zwei historischen Ausstellungsgebäuden: Im Warleberger Hof und in der historischen Fischhalle direkt an der Kieler Förde.
Highlights
Der historische Gewölbekeller mit Herdanlage und Zisterne ist Schauplatz der Dauerausstellung zur frühen Kieler Stadtgeschichte.
Originale Holzschnitzarbeiten von den Giebelseiten Kieler Renaissancehäuser finden sich dort ebenso wie ein eindrucksvolles Diorama des Stadtbildes aus dem 18. Jahrhundert sowie Silberschätze und Fayencen.
Öffnungszeiten & Eintritt
Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 20 Uhr
Montag geschlossen
Eintritt frei

Viele gesellschaftliche und wirtschaftliche Trends, die uns noch heute, 50 Jahre später, beschäftigen, nahmen damals in den 70er Jahren ihren Anfang – von der Umweltbewegung bis zur strukturellen Arbeitslosigkeit.
FÃ ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts revolutionierte die französische Malerei des Impressionismus die akademische Kunst Europas.
Führungsgebühr: 1 Euro pro Person
Anmeldungen unter der Tel.-N ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Viele gesellschaftliche und wirtschaftliche Trends, die uns noch heute, 50 Jahre später, beschäftigen, nahmen damals in den 70er Jahren ihren Anfang – von der Umweltbewegung bis zur strukturellen Arbeitslosigkeit.
FÃ ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts revolutionierte die französische Malerei des Impressionismus die akademische Kunst Europas.
Führungsgebühr: 1 Euro pro Person
Anmeldungen unter der Tel.-N ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Führung im Stadtmuseum durch die aktuelle Ausstellung
Nach einem morgendlichen Kultur– Frühstück im Lüneburg-Haus, bieten wir „kulturhungrigen“ Besucherinnen und Besuchern eine Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte G ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Viele gesellschaftliche und wirtschaftliche Trends, die uns noch heute, 50 Jahre später, beschäftigen, nahmen damals in den 70er Jahren ihren Anfang – von der Umweltbewegung bis zur strukturellen Arbeitslosigkeit.
Führungsgebüh ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts revolutionierte die französische Malerei des Impressionismus die akademische Kunst Europas.
Führungsgebühr: 1 Euro pro Person
Anmeldungen unter der Tel.-Nr. 0431-901 3 ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Stadtmuseum Warleberger Hof und Lüneburg-Haus laden zum kulturellen Austausch ein!
Nach dem Genuss von Kaffee und Kuchen im Lüneburg-Haus, bieten wir „kulturhungrigen“ Besucherinnen und Besuchern eine Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke durch die aktuelle Ausstellu ...
Stadtmuseum Warleberger Hof