Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum
An seinen vier Ausstellungsorten gibt das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum beeindruckende Einblicke in Geschichte und Werdegang der Fördestadt.
Sie war wichtiger Marine- und Werftenstandort, alter Handels- und Fischereihafen sowie Schauplatz des Matrosenaufstandes 1918. Heute ist Kiel internationales Zentrum des Segelsports sowie Fähr- und Kreuzfahrthafen.
Das Schifffahrtsmuseum Fischhalle schließt wegen Umbauarbeiten
vom 7. Oktober 2019 bis voraussichtlich März 2020.
Vier Schauplätze – ein Museum
1242
Kiel erhält die Stadtrechte
1665
Kiel wird Universitätsstadt
1918
Kieler Matrosenaufstand
1972
Olympische Segelwettbewerbe
Aktuelle Ausstellungen

Die Geschichte eines innerstädtischen Areals im Spannungsfeld der Stadtgestaltung von den Anfängen bis heute

Wie ging es weiter nach dem Kieler Matrosenaufstand und der Revolution von 1918?

Ausstellungs-Vorschau:
Sonntag, 9. Februar 2020 – Sonntag, 7. Juni 2020
Luftkrieg und "Heimatfront" - Kriegserleben in der NS-Gesellschaft in Kiel 1939 - 1945
75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs widmen das Kieler Stadtmuseum und das Stadtarchiv der Geschichte von Luftkrieg und Stadtzerstörung eine Sonderausstellung.
Veranstaltungen
Donnerstag, 12. Dezember, 18 Uhr
"Von der Fischerklause zum Sozialzentrum - die Geschichte von Haus Schwanensee" - Vortragsveranstaltung mit Eva-Maria Karpf, Kunsthistorikerin
In der Zeit der Weimarer Republik übernahm die Kieler Stadtverwaltung erstmals Verantwortung für Kindertagesheime. Zum Vorzeigeprojekt wurde ein leerstehendes Gebäude am ...
Stadtmuseum Warleberger Hof
Sonntag, 15. Dezember, 11 Uhr
Kinderprogramm "Reise ins magische Mittelalter: Kinder gestalten individuelle Weinachtskarten mit goldener Kordel"
Zusammen mit der Museumspädagogin und Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke haben kleine Museumsbesucherinnen und –besucher die Gelegenheit, Weihnachtskarten selber zu kreieren. Die Weihnachtspost wird ...
Stadtmuseum Warleberger Hof
Sonntag, 15. Dezember, 11.30 Uhr
"Aufbruch! Neue Bildungs- und Sozialpolitik im Kiel der Weimarer Republik"
Öffentliche Führung durch die Austellung
Im Rahmen der Ausstellung "Aufbruch! Neue Bildungs- und Sozialpolitik im Kiel der Weimarer Republik" bietet das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung durch die Ausstellung ...
Stadtmuseum Warleberger Hof
Sonntag, 15. Dezember, 15.30 Uhr
"Die Holstenbrücke- Die Geschichte eines innerstädtischen Areals im Spannungsfeld der Kieler Stadtgestaltung von den Anfängen bis heute"
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Im Rahmen der Ausstellung "Die Holstenbrücke- Die Geschichte eines innerstädtischen Areals im Spannungsfeld der Kieler Stadtgestalt ...
Stadtmuseum Warleberger Hof
Donnerstag, 19. Dezember, 18 Uhr
Kinderprogramm: Wenn es Nacht wird im Stadtmuseum Warleberger Hof
Taschenlampenführung
Das Stadtmuseum Warleberger Hof startet in 2019 wieder mit den beliebten Taschenlampenführungen für Kinder. Bei den Führungen entdecken Kinder und Erwachsene eines der ältesten Gebäude Kiels auf eine ganz besondere, spannend ...
Stadtmuseum Warleberger Hof
Sonntag, 22. Dezember, 11.30 Uhr
"Aufbruch! Neue Bildungs- und Sozialpolitik im Kiel der Weimarer Republik"
Öffentliche Führung durch die Austellung
Im Rahmen der Ausstellung "Aufbruch! Neue Bildungs- und Sozialpolitik im Kiel der Weimarer Republik" bietet das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung durch die Ausstellung ...
Stadtmuseum Warleberger Hof
Sonntag, 22. Dezember, 15.30 Uhr
"Die Holstenbrücke- Die Geschichte eines innerstädtischen Areals im Spannungsfeld der Kieler Stadtgestaltung von den Anfängen bis heute"
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Im Rahmen der Ausstellung "Die Holstenbrücke- Die Geschichte eines innerstädtischen Areals im Spannungsfeld der Kieler Stadtgestalt ...
Stadtmuseum Warleberger Hof
Sonntag, 29. Dezember, 11.30 Uhr
"Aufbruch! Neue Bildungs- und Sozialpolitik im Kiel der Weimarer Republik"
Öffentliche Führung durch die Austellung
Im Rahmen der Ausstellung "Aufbruch! Neue Bildungs- und Sozialpolitik im Kiel der Weimarer Republik" bietet das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung durch die Ausstellung ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs widmen das Kieler Stadtmuseum und das Stadtarchiv der Geschichte von Luftkrieg und Stadtzerstörung eine Sonderausstellung.
Veranstaltungen

In der Zeit der Weimarer Republik übernahm die Kieler Stadtverwaltung erstmals Verantwortung für Kindertagesheime. Zum Vorzeigeprojekt wurde ein leerstehendes Gebäude am ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Zusammen mit der Museumspädagogin und Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke haben kleine Museumsbesucherinnen und –besucher die Gelegenheit, Weihnachtskarten selber zu kreieren. Die Weihnachtspost wird ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Öffentliche Führung durch die Austellung
Im Rahmen der Ausstellung "Aufbruch! Neue Bildungs- und Sozialpolitik im Kiel der Weimarer Republik" bietet das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung durch die Ausstellung ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Im Rahmen der Ausstellung "Die Holstenbrücke- Die Geschichte eines innerstädtischen Areals im Spannungsfeld der Kieler Stadtgestalt ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Taschenlampenführung
Das Stadtmuseum Warleberger Hof startet in 2019 wieder mit den beliebten Taschenlampenführungen für Kinder. Bei den Führungen entdecken Kinder und Erwachsene eines der ältesten Gebäude Kiels auf eine ganz besondere, spannend ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Öffentliche Führung durch die Austellung
Im Rahmen der Ausstellung "Aufbruch! Neue Bildungs- und Sozialpolitik im Kiel der Weimarer Republik" bietet das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung durch die Ausstellung ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Im Rahmen der Ausstellung "Die Holstenbrücke- Die Geschichte eines innerstädtischen Areals im Spannungsfeld der Kieler Stadtgestalt ...
Stadtmuseum Warleberger Hof

Öffentliche Führung durch die Austellung
Im Rahmen der Ausstellung "Aufbruch! Neue Bildungs- und Sozialpolitik im Kiel der Weimarer Republik" bietet das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum jeden Sonntag eine Führung durch die Ausstellung ...
Stadtmuseum Warleberger Hof