In den Räumen der Heinrich-Ehmsen-Stiftung
Im Archiv - Diese Ausstellung lief vom
11. März 2023 bis 21. Mai 2023
Stadtgalerie Kiel
Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel
Mehr Infos
Reisen, Mobilität und Grenzen. Aus der Sammlung der Stadtgalerie Kiel und der Heinrich-Ehmsen-Stiftung
Das gesamte Jahr 2023 werden einzelne Arbeiten der Sammlung der Stadtgalerie Kiel in unterschiedlichen Kontexten und Zusammenhängen präsentiert. Ziel dieses Projektes ist es, parallel zu den Wechselausstellungen den Facettenreichtum und die Originalität der Sammlung darzustellen. Gezeigt werden Arbeiten, die zwischen 2002 und 2017 in den Bestand der Sammlung aufgenommen wurden. Diese Jahre spiegeln das Zeitfenster der Direktion von Wolfgang Zeigerer wieder, der im Januar 2023 gestorben ist. Das Projekt ist eine Hommage an sein Wirken in und für die Stadtgalerie Kiel.
Das Projekt startet mit einer Studioausstellung in den Räumen der Heinrich-Ehmsen-Stiftung. Parallel zu der Ausstellung "Tourismus. Let‘s do it all!" werden themenbezogene Werke von Heinrich Ehmsen und Arbeiten aus der Sammlung der Stadtgalerie Kiel präsentiert. Es ist ein ergänzender Blick auf das Reisen, den Tourismus, Fragen der Mobilität und Grenzen.
Gezeigt werden Arbeiten von: Yasmin Birkandan, Heinrich Ehmsen, Frederik Foert, Lutz Grünke, MK Kaehne, Joachim Richau, Hansjörg Schneider, Joachim Thode und Kai Zimmer.
Foto: Frederik Foert, Shopping in the Sky, 2005/2013, Ausstellungsansicht, Städtische Galerie Delmenhorst, 2013, Foto: Johanna Ahlert
Diese Veranstaltungshinweise dienen nur Ihrer privaten Information. Eine gewerbliche Nutzung ist nur möglich mit Zustimmung der miadi GmbH. Die Verantwortung für die Inhalte in der Veranstaltungsdatenbank liegt bei den eintragenden Veranstaltern. Jegliche Haftung oder Gewähr seitens der Landeshauptstadt Kiel ist ausgeschlossen.
Links zu Funktionen und Infos zu verknüpften Veranstaltungen
- Laufzeit von
Samstag, 11. März 2023 bis Sonntag, 21. Mai 2023
Quelle
Landeshauptstadt Kiel