Filip Markiewicz Liquid Poem
Im Archiv - Diese Ausstellung lief vom
10. Juni 2023 bis 27. August 2023
Stadtgalerie Kiel
Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel
Mehr Infos
In seinen installativen Arbeiten und Projekten verbindet und kombiniert Filip Markiewicz Bildende Kunst, Musik und Theater. Malerei und Zeichnung, 3D-Druck, klassische Skulptur und digitale Animation, Musik, Film und Theater beziehen sich aufeinander, generieren sich wechselseitig aus sich heraus, um in einer Gesamtinszenierung die Grenzen von Original und Reproduktion, Transformation und Ursprung, Realität und Fake zu verflüssigen. Ein post-popkulturelles Spiel mit Bildern und Visualitäten, das unsere aktuelle Gegenwart samt ihrer kulturellen und politischen Entwürfe und Narrative spiegelt.
Die ästhetische Verschmelzung von Hoch- und Popkultur in den unterschiedlichen Medien versteht Markiewicz als kohärente Antwort auf die Komplexität und Widersprüchlichkeit unserer heutigen hyper-mediatisierten Welt, in der sich Fakten und Fiktionen in einem permanenten Transformationsprozess befinden. Filip Markiewicz wurde 1980 in Luxemburg als Sohn polnischer Auswander*innen geboren und hat bis 2006 in Straßburg Kunst studiert. 2015 vertrat er Luxemburg auf der Biennale von Venedig und 2018 war eine Video-Installation Teil der Ausstellung "2018 - Are you satisfied ? Aktuelle Kunst und Revolution" in der Stadtgalerie Kiel. Die Ausstellung "Filip Markiewicz. Liquid Poem" in der Stadtgalerie Kiel ist eine Weiterentwicklung seines Projektes "Ultrasocial Pop", das zuletzt in Berlin und Kaunas (Litauen) zu sehen war.
Diese Veranstaltungshinweise dienen nur Ihrer privaten Information. Eine gewerbliche Nutzung ist nur möglich mit Zustimmung der miadi GmbH. Die Verantwortung für die Inhalte in der Veranstaltungsdatenbank liegt bei den eintragenden Veranstaltern. Jegliche Haftung oder Gewähr seitens der Landeshauptstadt Kiel ist ausgeschlossen.
Links zu Funktionen und Infos zu verknüpften Veranstaltungen
- Laufzeit von
Samstag, 10. Juni 2023 bis Sonntag, 27. August 2023
Quelle
Landeshauptstadt Kiel