Einfach mehr als Meer! Geschichte und Entwicklung der maritimen Malerei
Themenführung mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke durch die Dauerausstellung in der Fischhalle
Samstag, 10. Juni 2023, 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Wall 65, 24103 Kiel
Eintritt frei

Mehr Infos
Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum verfügt nicht nur über eine Sammlung bedeutender maritimer Gemälde, von denen ein kleiner Teil in der Dauerausstellung in einem der Kabinette in der Fischhalle zu sehen ist. Schwere Kreuzer, Segelschiffe und das Meer mit all seinen Facetten wirkten und wirken immer noch inspirierend auf Künstler und Betrachter*innen. Sie gehören u. a. mit den Bildern der Maler Robert Schmidt-Hamburg, Hans Bohrdt und Willi Stöver zu den Höhepunkten des Genre der Marinemalerei. Aber das Schifffahrtsmuseum bietet daneben Romantisierendes an der Förde, Stadtansichten, Werftenbilder und weitere Ausstellungsstücke. Anhand ausgewählter Werke vermittelt die Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke auf dem Rundgang historische Fakten und bietet ungewöhnliche Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der mit dem Maritimen verknüpften Malerei.
Anmeldungen unter Tel.-Nr. 0431/901 3428
Eintritt frei
Veranstalter
Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof
Diese Veranstaltungshinweise dienen nur Ihrer privaten Information. Eine gewerbliche Nutzung ist nur möglich mit Zustimmung der miadi GmbH. Die Verantwortung für die Inhalte in der Veranstaltungsdatenbank liegt bei den eintragenden Veranstaltern. Jegliche Haftung oder Gewähr seitens der Landeshauptstadt Kiel ist ausgeschlossen.
Links zu Funktionen und Infos zu verknüpften Veranstaltungen
Weitere Termine
Quelle
Landeshauptstadt Kiel