Das Traumfresserchen
ab 3 Jahren
Im Archiv - Veranstaltung vom 22. November 2023
Theater im Werftpark
Ostring 187 A, 24143 Kiel
Mehr Infos
Prinzessin Schlafittchen wird jede Nacht von bösen Albträumen gequält. Und das ausgerechnet in Schlummerland, wo ein guter Schlaf als das Wichtigste überhaupt gilt! Immer größer wird ihre Angst vor dem Zubettgehen und den Gestalten, die ihr dort begegnen. Als niemand der Schlummerländer eine Idee hat, wie der kleinen Prinzessin zu helfen ist, begibt sich der König auf die Suche nach einem Mittel gegen schlimme Träume. Lange zieht er erfolglos durch die Welt. Als er die Hoffnung schon fast aufgegeben hat, verirrt er sich in eine unheimliche Gegend, wo ihm ein seltsames Wesen aus Mondlicht begegnet: Das Traumfresserchen. Es klagt dem König, dass es riesigen Hunger auf böse Träume hat. Der König grübelt - es muss doch eine Möglichkeit geben, wie seiner Tochter und dem Traumfresserchen zugleich geholfen werden kann ...
Michael Ende gehört zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern. Er hat zahlreiche Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben und diverse Auszeichnungen für sein literarisches Werk erhalten. Das Traumfresserchen erzählt eine märchenhafte Geschichte über Ängste, Albträume und die Macht des Zusammenhaltens.
Premiere am 28. September 2018 im Jungen Theater im Werftpark
Download: Gruppenbuchungsformular
Veranstalter
Theater Kiel AöR
In Kooperation mit der Zentralen Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen e. V. und dem Zentrum für Empowerment und Interkulturelle Kreativität e. V.
Diese Veranstaltungshinweise dienen nur Ihrer privaten Information. Eine gewerbliche Nutzung ist nur möglich mit Zustimmung der miadi GmbH. Die Verantwortung für die Inhalte in der Veranstaltungsdatenbank liegt bei den eintragenden Veranstaltern. Jegliche Haftung oder Gewähr seitens der Landeshauptstadt Kiel ist ausgeschlossen.
Links zu Funktionen und Infos zu verknüpften Veranstaltungen
- Mi, 17. Januar 2024, 11.00 Uhr
- Do, 18. Januar 2024, 10.30 Uhr
- Fr, 19. Januar 2024, 10.30 Uhr
- So, 21. Januar 2024, 14.30 Uhr
- So, 21. Januar 2024, 16.00 Uhr
- Di, 23. Januar 2024, 10.30 Uhr
- Sa, 1. Juni 2024, 16.00 Uhr
Quelle
Theater Kiel