FLAMENCO: DOUBLE KICK

Im Archiv - Veranstaltung vom 8. Februar 2014

KulturForum

Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel

Barrierefreier Zugang


Mehr Infos

Flamenco mischt sich hier mit Experimental und Rock, die unterschiedlichen musikalischen und kulturellen Prägungen der Tänzerinnen und Musiker schimmern jedoch immer durch, ein Tanz der Genre und Kulturen. Es entsteht etwas Modernes, Frisches und extrem Facettenreiches. Ein Zusammenspiel von Musik und Tanz, mal ungebremst und wendig, mal unbeirrbar ruhig.

Zu ihrem Auftritt Anfang 2013 stand in den Kieler Nachrichten:
„Der Erfolg des Projekts Double Kick Flamenco dürfte neben der Virtuosität (..) in der einzigartigen Kombination von Freiheit und Gebundenheit, von aufschäumendem Gefühlsausdruck und Zurücknahme liegen. Wenn das die Zukunft des Flamenco ist, dann ist einem Freund dieser Kunst nicht bange.“

Zur Gruppe DOUBLE KICK:
Bei Double Kick treffen Tänzerinnen und Musiker aufeinander, die auch in Genres jenseits des Flamenco aktiv sind und nun der Gruppe durch ihre persönlichen Interpretationen und Einfärbungen etwas Besonderes verleihen. So arbeitet Mizuki Wildenhahn häufig im Bereich der frei improvisierten Musik mit Musikern aus den USA, Japan und Korea; Lea Fresenius war Mitglied von Tanztheater-Ensembles und einer Flamenco-Jazz-Gruppe; Christian Ribas ist auch im Bereich elektronischer Musik tätig; Juan Rodriguez mischt Flamenco mit brasilianischer Musik; und Faín S. Dueñas war Mitbegründer der Weltmusikgruppe „Radio Tarifa“, die für den Latin Grammy nominiert wurde.
Aus diesen Zutaten entsteht eine ausgesprochen originelle, wandlungsreiche Mischung, die jedoch nicht künstlich erscheint, sondern eher von großer Spielfreude und Ausdruckskraft zeugt.

Besetzung:
Mizuki Wildenhahn, Lea Fresenius - Tanz
Christian Ribas - E-Gitarre
Juan Rodríguez Vila - Flamenco-Gitarre
Faín Sánchez Dueñas - Perkussion

Veranstalter: Mizuki Wildenhahn

Eintritt: VVK: 14 € + Gebühr / AK: 16 €
Karten online bestellen über
http://ksc.v-server.tng.de/htdocs/Tickets/
Online-Bestellung bis 5 Tage vor Veranstaltungstermin möglich!

(Link siehe unten)


 

Zurück zur Liste


Diese Veranstaltungshinweise dienen nur Ihrer privaten Information. Eine gewerbliche Nutzung ist nur möglich mit Zustimmung der miadi GmbH. Die Verantwortung für die Inhalte in der Veranstaltungsdatenbank liegt bei den eintragenden Veranstaltern. Jegliche Haftung oder Gewähr seitens der Landeshauptstadt Kiel ist ausgeschlossen.

 

Links zu Funktionen und Infos zu verknüpften Veranstaltungen

Quelle

Landeshauptstadt Kiel