Die Ortsbeiräte
Hier wird Politik für Ihren Stadtteil gemacht!
Alle sind herzlich eingeladen, an den monatlich stattfindenden Sitzungen teilzunehmen. Die Ortsbeiräte freuen sich auf Ihre Ideen und Anregungen.
Im Online-Stadtplan können Sie sehen, zu welchem Ortsbeirat Ihre Adresse gehört.
Ortsbeiräte sind überparteiliche Stadtteilgremien. Sie wirken in Angelegenheiten mit, die ihren Stadtteil betreffen. Sie werden von den zuständigen Ämtern über alle wichtigen Vorhaben informiert und hierzu angehört.
In den öffentlichen Sitzungen können Anregungen und Kritik geäußert werden. Die Ortsbeiräte können Anträge an die Ausschüsse und an die Ratsversammlung der Landeshauptstadt Kiel stellen.
Die Hauptsatzung der Landeshauptstadt Kiel legt fest, dass es in Kiel 18 Ortsbeiräte mit jeweils 5 bis 11 stimmberechtigten Mitgliedern gibt, die von der Ratsversammlung gewählt werden. Dabei soll das Wahlergebnis berücksichtigt werden, das die Parteien und Wählergruppen bei der Wahl zur Gemeindevertretung im Ortsteil erzielt haben.
Außerdem kann es beratende Mitglieder geben. Sie können von den Ratsfraktionen, auf die bei der Stimmverteilung kein Sitz entfallen ist, benannt werden. Beratende Ortsbeiratsmitglieder dürfen bei der Beschlussfassung nicht mitstimmen. Ansonsten haben sie die gleichen Mitwirkungsrechte wie die stimmberechtigten Mitglieder.
Nähere Informationen zu den Mitgliedern finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Ortsbeiräte im Infosystem Kommunalpolitik.
In den Sitzungen werden Mitteilungen der Stadtverwaltung, die den Ortsbeiratsbezirk betreffen, bekanntgegeben und städtische Projekte vorgestellt. Es werden aktuelle Themen diskutiert und gegebenenfalls Beschlüsse hinsichtlich des weiteren Vorgehens gefasst. In jeder Sitzung gibt es außerdem einen Tagesordnungspunkt, unter dem aktuelle Einwohnerfragen thematisiert werden können.
Die Ortsbeiräte tagen in der Regel einmal im Monat in ihren Stadtteilen. Die Sitzungstermine finden Sie im Infosystem bei den einzelnen Ortsbeiräten. Dort wird auch jeweils die Tagesordnung etwa eine Woche vor der Sitzung veröffentlicht. Nach der Sitzung wird im System auch das Sitzungsprotokoll eingestellt.
Die Sitzungen sind öffentlich. Alle Interessierten können daran teilnehmen. Ihnen wird in der Regel die Möglichkeit gegeben, sich an den Diskussionsrunden zu den aktuellen Tagesordnungspunkten zu beteiligen.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Einwohner*innen fragen und regen an“ können außerdem formlos Fragen und Anregungen zu Themen des Ortsbeiratsbezirkes gestellt werden, die nicht auf der Tagesordnung stehen.
Der Ortsbeirat kann kleinere Hinweise direkt an die Verwaltung geben und sonstige Anliegen in einer späteren Sitzung auf die Tagesordnung setzen und dann über die Weiterleitung der Fragen und Anregungen an die Verwaltung beziehungsweise über Anträge an die Fachausschüsse oder die Ratsversammlung beschließen.
Die Termine aller Sitzungen der Ortsbeiräte finden Sie im Infosystem Kommunalpolitik. Dort wird etwa eine Woche vor der Sitzung auch die Tagesordnung veröffentlicht, und später nach der Sitzung sind dort auch die Niederschriften abrufbar.
Wenn Sie regelmäßig über die anstehenden Sitzungen und/oder deren Ergebnisse informiert werden möchten, können Sie sich auch in den Mailverteiler der Ortsbeiräte eintragen lassen, für die Sie sich interessieren. Füllen Sie hierzu einfach dieses Kontaktformular aus. Die Angabe Ihres Namens ist optional. Ihre Mail-Adresse ist beim Versand der Unterlagen nicht für Dritte sichtbar.
Die Ortsbeiräte im Infosystem Kommunalpolitik
Die Links führen Sie in das Kieler Infosystem Kommunalpolitik zu ausführlichen Informationen über Termine, Tagesordnungen, Unterlagen, Niederschriften (Protokolle) und Mitglieder.
Der Ortsbeirat Schilksee tagt in der Regel am zweiten Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
Der Ortsbeirat Pries/Friedrichsort tagt in der Regel am ersten Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
- Mitglieder, Kontakte
- Termine, Tagesordnungen, Protokolle
- Der Ortsbeirat im Online-Stadtplan
- Der Flyer des Ortsbeirats Pries / Friedrichsort
Der Ortsbeirat Holtenau tagt in der Regel am ersten Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr. im Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Holtenau in der Kastanienallee 18.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
- Mitglieder, Kontakte
- Termine, Tagesordnungen, Protokolle
- Der Ortsbeirat im Online-Stadtplan
- Der Flyer des Ortsbeirats Holtenau
Der Ortsbeirat Steenbek-Projensdorf tagt in der Regel am ersten Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
Der Ortsbeirat Suchsdorf tagt in der Regel am zweiten Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr im Vereinsheim des Suchsdorfer SV, Alter Steenbeker Weg 24.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
- Mitglieder, Kontakte
- Termine, Tagesordnungen, Protokolle
- Der Ortsbeirat im Online-Stadtplan
- Der Flyer des Ortsbeirats Suchsdorf
Der Ortsbeirat Wik tagt in der Regel am zweiten Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr an wechselnden Sitzungsorten.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
- Mitglieder, Kontakte
- Termine, Tagesordnungen, Protokolle
- Der Ortsbeirat im Online-Stadtplan
- Der Flyer des Ortsbeirats Wik
Der Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook tagt in der Regel am zweiten Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr an wechselnden Sitzungsorten.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
Der Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm tagt in der Regel am vierten Donnerstag im Monat ab 19.30 Uhr abwechselnd in der Mensa der Friedrich-Junge-Schule, Langenbeckstraße 65, und der Mensa der Gorch-Fock-Schule, Melsdorfer Straße 65.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
- Mitglieder, Kontakte
- Termine, Tagesordnungen, Protokolle
- Der Ortsbeirat im Online-Stadtplan
- Der Flyer des Ortsbeirats Schreventeich/Hasseldieksdamm
Der Ortsbeirat Mettenhof tagt in der Regel am zweiten Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus Mettenhof, Vaasastraße 43a.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
Der Ortsbeirat Mitte tagt in der Regel am dritten Dienstag ab 19.30 Uhr im Monat im Magstratssaal des Rathauses, Fleethörn 9.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
Der Ortsbeirat Russee/Hammer/Demühlen tagt in der Regel am dritten Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr an wechselnden Sitzungsorten.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
Der Ortsbeirat Hassee / Vieburg tagt in der Regel am dritten Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr an wechselnden Sitzungsorten.
Die Tagesordnung mit dem jeweiligen Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
- Mitglieder, Kontakte
- Termine, Tagesordnungen, Protokolle
- Der Ortsbeirat im Online-Stadtplan
- Der Flyer des Ortsbeirates Hassee / Vieburg
Der Ortsbeirat Meimersdorf/Moorsee tagt bei Bedarf in der Regel am dritten Mittwoch des Monats ab 19.30 Uhr abwechselnd im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Kiel-Meimersdorf, Am Dorfplatz 16, und im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Moorsee, Steindamm 135.
Die Tagesordnung mit dem jeweiligen Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
Der Ortsbeirat Wellsee / Kronsburg / Rönne tagt in der Regel am ersten Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr an wechselnden Sitzungsorten.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
Der Ortsbeirat Elmschenhagen / Kroog tagt in der Regel am letzten Dienstag ab 19.30 Uhr abwechselnd in der Mensa der Lilli-Martius-Schule und in der Aula des Gymnasiums Elmschenhagen, Allgäuer Straße 30.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
Der Ortsbeirat Gaarden tagt in der Regel jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
Sprechstunden außerhalb der Ortsbeiratsitzungen:
Der Ortsbeirat Gaarden gibt den Gaardener*innen die Möglichkeit, ihre Fragen und Ideen auch außerhalb der Sitzungen des Ortsbeirates vorzubringen.
Jeden 2. Dienstag im Monat zwischen 10.30 und 12 Uhr ist der Ortsbeirat in den Büros für Stadtteilentwicklung, gleich am Vinetaplatz, zu Gast; also immer am Vortag der regulären Ortsbeiratssitzung und parallel zum Wochenmarkt auf dem Vinetaplatz.
Praktischerweise können hier bei Bedarf Hinweise und Anfragen gleich mit den Büro-Mitarbeiter*innen gemeinsam besprochen werden.
Der Ortsbeirat Ellerbek/Wellingdorf tagt in der Regel am ersten Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
Der Ortsbeirat Neumühlen / Dietrichsdorf / Oppendorf tagt in der Regel am vierten Donnerstag eines Monats ab 19.30 Uhr im Vereinsheim des NDTSV-Holsatia, Strohredder 17.
Die Tagesordnung mit dem jeweils aktuellen Sitzungstermin und Sitzungsort wird etwa eine Woche vor der Sitzung in das Ratsinformationssystem eingestellt.
Ortsbeiräte im Online-Stadtplan

Auch interessant
- Infosystem Kommunalpolitik: Termine, Tagesordnungen, Unterlagen, Protokolle, Mitglieder
- Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte
- Offenlegung der Tätigkeiten nach §32 Gemeindeordnung - Mitglieder der Ausschüsse und Ortsbeiräte
- Statistische Daten für Kiel und die Ortsteile
- Verkehrsschauen
- Mängelmeldungen, Ideen, Beschwerden