Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

15.05.2024 - 10 Mobilitätskonzept Gaarden – Förderung alternativer/nachhaltiger Mobilitätsformen wie etwa Fuß-/ Radverkehr sowie Sharing-Angebote und die Behebung ...

Reduzieren

Christina Leber (Büro stadtraum) stellt anhand der beigefügten Präsentation das Mobilitätskonzept Gaarden vor. Hierbei erläutert sie insbesondere die Aufgabenstellung und erste Mängelanalysen. Im Hinblick auf das weitere Vorgehen teilt sie mit, dass in der ersten Juli-Hälfte und nach den Sommerferien eine Beteiligung im Rahmen einer Quartierswerkstatt geplant sei und lädt Interessierte zum Mitmachen ein. Außerdem werde man eine Online-Befragung sowie eine Beteiligung der Gewerbetreibenden durchführen. Im Herbst sei geplant, den Ortsbeirat über den Fortgang zu informieren.

Die Vorsitzende macht darauf aufmerksam, dass man für die Beteiligungsverfahren Dolmetscher*innen benötige, da in Gaarden viele Menschen leben, deren Muttersprache nicht deutsch sei. Des Weiteren sagt sie, dass man aus ihrer Sicht insofern nicht von einem guten Fahrradnetz sprechen könne, da sehr viele Radfahrende den Gehweg nutzen würden.

Reduzieren

Zuständigkeit: Tiefbauamt (zur Kenntnis und ggf. weiteren Veranlassung)

Reduzieren

Anlagen