Infosystem Kommunalpolitik
05.12.2017 - 6.8 Anschubfinanzierung für Quartiersmanagement
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.8
- Sitzung:
-
Sitzung des Finanzausschusses
- Zusätze:
- Ratsherr Schulz, SPD-RatsfraktionRatsfrau Hirdes, Ratsfraktion Bündnis 90/Die GrünenRatsherr Schmidt, SSW-Ratsfraktion
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Di., 05.12.2017
- Status:
- gemischt (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
- Beratung:
- öffentlich
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- SPD-Ratsfraktion
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Bei dem Antrag handelt es sich um einen Begleitantrag zum Haushalt. Die Abstimmung hierüber erfolgt im Rahmen der Beschlussfassung zum Haushalt.
Beschluss:
Der Oberbürgermeister wird gebeten, für neue Bauprojekte auch ein Konzept für ein entsprechendes Quartiersmanagement vorzulegen.
Dieses Quartiersmanagement soll dazu führen, dass die neuen Bewohner_innen sich aktiv an dem Vernetzungsprozess im Baugebiet einbringen können. Es soll dabei um Anregungen zur Selbsthilfe gehen. Die Entwicklung der Verantwortung für das eigene Stadtquartier soll gestärkt und Bewohner_innenorganisationen geschaffen werden. Dazu werden 100.000 Euro eingestellt.
Die einzelnen Maßnahmen werden nach Vorlage des Konzeptes im Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit freigegeben.