Infosystem Kommunalpolitik
15.03.2018 - 12.6 Die Zeit ist mehr als reif: Stadtbahn für Kiel
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12.6
- Sitzung:
-
Sitzung der Ratsversammlung
- Zusätze:
- Ratsherren Raschke und Heinrichs, SPD-RatsfraktionRatsherr Schmidt, SSW-Ratsfraktion
- Gremium:
- Ratsversammlung
- Status Beschluss:
- Autorisiert Jun 20, 2018
- Datum:
- Do., 15.03.2018
- Status:
- gemischt (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
- Beratung:
- öffentlich
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- SPD-Ratsfraktion
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschluss:
Die Ratsversammlung bekräftigt ihre Beschlüsse, den öffentlichen Personen-Nahverkehr in Kiel mit einer Stadtbahn zu ergänzen.
Angesichts der Debatte um die gesundheitliche Belastung von Kielerinnen und Kielern durch Autoabgase ist dies die einzige Lösung, um eine leistungsfähige Alternative zum Individualverkehr zu schaffen und die Zahl an Autos auf den stark belasteten Straßen Kiels zu verringern. Denn ein Fahrverbot für Kielerinnen und Kieler wird abgelehnt!
Der Oberbürgermeister wird daher gebeten, in allen Verkehrsplanungen und Verhandlungen diese Position zu vertreten und eine Einführung der Stadtbahn vorzubereiten. Für eine Pilotstrecke (z.B. FH – Hauptbahnhof – CAU) sollen konkrete Planungen schnellstmöglich aufgenommen werden.
Für den Fall, dass die aktuellen bundesweiten Diskussionen zu einem Umdenken in Kiels Nachbarschaft führt und das ehemals gemeinsame Projekt einer StadtRegionalBahn neu bewertet wird, wird Oberbürgermeister ferner ermächtigt, auf Grundlage der vorhandenen Planungen und Beschlüsse die Gespräche in der Region wieder aufzunehmen.
Die Ratsversammlung fordert daher die Bundes- und Landesregierung auf, schnellstmöglich Fördermittel zur Verfügung zu stellen, um in Kiel eine Stadtbahn auf die Gleise zu bringen.