Infosystem Kommunalpolitik
17.01.2019 - 1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Sitzung:
-
Sitzung der Ratsversammlung
- Gremium:
- Ratsversammlung
- Datum:
- Do., 17.01.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
Stadtpräsident Tovar eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest.
Er begrüßt die anwesenden Mitglieder, die Presse und die Gäste und teilt mit, dass sich sechs Ratsmitglieder entschuldigt haben und eines später kommen werde.
Der Stadtpräsident verabschiedet Herrn Thomas Brünger, den Leiter des Amtes für Finanzwirtschaft, der in den Ruhestand geht und heute an seiner letzten Ratssitzung teilnimmt.
Herr Brünger trat am 01.05.1993 als Leiter der Haushaltsabteilung des damaligen Kämmerei- und Steueramtes in den Dienst der LHK.
Seit dem 01.11.1998 leitete er das Kämmerei- und Steueramt, aus dem nach Zusammenlegung mit der Stadtkasse das heutige Amt für Finanzwirtschaft hervor ging.
In diesen insgesamt knapp 26 Jahren in Verantwortung für die städtischen Finanzen hatte die Stadt sieben Oberbürgermeister/ Oberbürgermeisterinnen und sechs Kämmerer.
Herausforderungen/Meilensteine in seiner Tätigkeit waren:
• Ende der 90erJahre unter OB Gansel federführend bei der Umsetzung der Ratsbeschlüsse zu den Anteilsverkäufen z. B. der Kieler Wohnungsbaugesellschaft und der Stadtwerke.
• Umstellung auf den Euro (2002).
• Zusammenlegung des Kämmerei- und Steueramtes mit der Stadtkasse zum heutigen Amt für Finanzwirtschaft (2005).
• Umstellung von der Kameralistik auf die Doppik und die Produktgliederung (2009), verbunden mit der Einführung einer neuen Software (Infoma).
• Mit Verabschiedung des Haushaltes 2019 und der mittelfristige Planung 2020-2022: Nachhaltig ausgeglichene Haushaltsperspektive.
Stadtpräsident Tovar dankt Herrn Brünger im Namen der Ratsversammlung für die geleistete Arbeit und wünscht ihm alles Gute für seinen Ruhestand.
Herr Brünger spricht Dankesworte.