Infosystem Kommunalpolitik
17.01.2019 - 2 Genehmigung der Tagesordnung und Festlegung der in nichtöffentlicher Sitzung zu beratenden Tagesordnungspunkte
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Sitzung:
-
Sitzung der Ratsversammlung
- Gremium:
- Ratsversammlung
- Datum:
- Do., 17.01.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
Stadtpräsident Tovar stellt fest, dass die Tagesordnung rechtzeitig zugestellt worden ist.
Weiteres Beratungsmaterial und die dazugehörigen Nachtragstagesordnungen sind am 14. Januar 2019 und am Sitzungstag übermittelt worden.
Änderungen und Ergänzungen zur Tagesordnung:
Von der Verwaltung
Die Punkte 13.8 und 13.14 wurden von der Verwaltung zurückgezogen.
Von den Fraktionen
Außerhalb der Zusammenstellungen wurden folgende erweiterte/neue Anträge auf den Tisch gelegt:
11.5 | Ein eSport-Haus für Kiel |
| - Austauschmaterial - |
|
|
13.13 Entwicklung einer Zukunftsstrategie "Kiel2042"
Drucksache: 1205/2018
- Austauschmaterial –
11.6.1 Alternativantrag zu Regionale Anpassungen der Grundsicherung im Alter ermöglichen
- Drucksache 0044/2019 -
SPD-Ratsfraktion
Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
FDP-Ratsfraktion
- NEU -
nichtöffentlich 3.1 Verleihung der Andreas-Gayk-Medaille
Drucksache: 0 47/2019
Büro des Stadtpräsidenten
- NEU -
Aus den Ausschüssen
Der Punkt 13.17 wurde im Hauptausschuss vertagt und steht nicht zur Beratung an.
Aus dem Ältestenrat
Die nachfolgenden Punkte werden ohne Aussprache behandelt bzw. abgestimmt:
In der öffentlichen Sitzung handelt es sich hierbei um die Punkte 7.2 - 7.4, 7.6, 7.11,9.1 bis 9.8,
12.1, 13.2, 13.4, 13.5, 13.10 bis 13.12, 13.15, 13.16.
Weitere Absprachen:
Die Geschäftlichen Mitteilungen unter Punkt 7 werden nach Punkt 13 aufgerufen mit folgenden Ausnahmen:
Punkt 7.1 wird bei Punkt 11.1 aufgerufen.
Punkt 7.11 wird bei Punkt 12.1 aufgerufen.
Weiter werden die Punkte 7.8 und 7.9 zusammen zur Beratung aufgerufen.
Bei Punkt 10.1 wird auch der Punkt 13.3 behandelt.
Die Dringlichkeit der nachgereichten Punkte 9.6 – 9.8 im öffentlichen Teil sowie des neuen TOP 3.1 im nichtöffentlichen Teil wird einstimmig anerkannt.
Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor.
Die nunmehr vorliegende Tagesordnung wird einstimmig genehmigt.