Infosystem Kommunalpolitik
17.01.2019 - 11.3 Farbliche Markierung von Radfahrstreifen und Schutzstreifen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11.3
- Sitzung:
-
Sitzung der Ratsversammlung
- Zusätze:
- Ratsherr Kreutz, CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Halle, Ratsfraktion Die FRAKTION
- Gremium:
- Ratsversammlung
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Do., 17.01.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
- Beratung:
- öffentlich
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- CDU-Ratsfraktion
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschluss:
Die Verwaltung wird aufgefordert, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit des Fahrradverkehrs, schrittweise die Radfahrstreifen und wo möglich, die Fahrradschutzstreifen, farbig zu markieren. Dabei soll mit den Fahrstreifen begonnen werden, bei denen z.B. aufgrund der Verkehrsdichte und/oder Straßenführung nach Ansicht der Straßenverkehrsbehörde eine besondere Gefährdung besteht. Angeregt wird, die Streifen, wie in Berlin geplant, durchgehend grün zu markieren. An Kreuzungen und in Einmündungsbereichen, an denen eine besondere Gefährdung festgestellt wird, soll eine rote Flächenmarkierung für eine erhöhte Sicherheit sorgen.
Die Verwaltung möge im Zuge dessen ferner feststellen, wo sich Einstiegs-, Übergangs- und Endpunkte – sowie Unterbrechungen – der städtischen Radwege sowohl sicherer, als auch verkehrlich sinnvoller gestalten lassen. Entsprechende Änderungsvorschläge sind vorzulegen.
Die Kosten für alle aufgeführten Maßnahmen sind darzustellen.
Anlagen zur Drucksache
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
370,8 kB
|