Infosystem Kommunalpolitik
12.02.2019 - 7.3 Stärkung der Traditionsschifffahrt in Kiel
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.3
- Sitzung:
-
Sitzung des Finanzausschusses
- Zusätze:
- Hafenamt
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Di., 12.02.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
- Beratung:
- öffentlich
- Drucksachenart:
- Antrag der Verwaltung
- Federführend:
- Hafenamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Ratsfrau Oetken (GRÜNE) bittet darum, die Anlage (2.3 – Begrüßungskultur) dahingehend zu ändern, dass es männlichen und weiblichen Skippern freigestellt wird, ob sie zur Begrüßung eine Kieler-Woche-Krawatte oder ein Kieler-Woche-Tuch erhalten
Beschluss:
- Das anliegende Konzept mit Maßnahmen zur Stärkung der Traditionsschifffahrt in Kiel wird zur Kenntnis genommen.
- Für die Kieler Woche 2019 werden alle zu dieser Zeit in Kiel befindlichen Traditionsschiffe von Hafengeld, Schiffsliegegeld und Kaigeld befreit. Die damit einhergehenden Einnahmeausfälle des Wasser- und Schifffahrtsamtes Holtenau, der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG, der TSC GmbH und des Tiefbauamtes in Höhe von bis zu ca. 100.000 € werden von der Landeshauptstadt Kiel übernommen; entsprechenden Mehraufwendungen beim Produkt 573103, Kieler Woche, wird zugestimmt.
- Der Oberbürgermeister wird gebeten, zu gegebener Zeit von seiner Ermächtigung für unerhebliche über- bzw. außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen Gebrauch zu machen, sofern eine Mittelbereitstellung nicht durch Umschichtungen innerhalb des Budgets 57, Wirtschaft und Tourismus, möglich ist.
Anlagen zur Drucksache
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
129,3 kB
|