Infosystem Kommunalpolitik
28.03.2019 - 5.3 Prüfungen der tariflichen Weiterentwicklung im ÖPNV
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.3
- Zusätze:
- Eigenbetrieb Beteiligungen - 83.2
- Datum:
- Do., 28.03.2019
- Status:
- öffentlich (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
- Beratung:
- öffentlich
- Drucksachenart:
- Geschäftliche Mitteilung
- Federführend:
- Eigenbetrieb Beteiligungen der Landeshauptstadt Kiel
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Herr Walczak, SPD, dankt für die sehr differenzierte Datengrundlage. Seine Fraktion favorisiere das Seniorenticket. Ratsherr Wohlfarth, CDU, plädiert für das 1€-Ticket, das weniger Aufwand bedeute und auch junge Menschen entlaste. Ratsherr Meinke, FDP, hebt den Erfolg des Seniorentickets hervor und schlägt vor, zunächst die Busse in den Schwachzeiten stärker auszulasten. Auf seine Frage nach einer Einführung eines 9-Uhr-Tickets innerhalb des Nah.SH-Verbunds berichtet Frau Petersen-Bonow vom Eigenbetrieb Beteiligungen der Landeshauptstadt Kiel, dass derzeit landesweit diskutiert werde, wie eine Entlastung von Personen mit geringem Einkommen möglich sei.
Auf Anregung der Vorsitzenden entscheidet sich der Ausschuss dafür, dem Vorsitzenden des Beirates für Seniorinnen und Senioren, das Wort zu erteilen. Herr Scholz gibt bekannt, dass der Beirat für Seniorinnen und Senioren inzwischen einen Antrag auf kostenlose Nutzung des ÖPNV gestellt habe.
- Kenntnis genommen -
Anlagen zur Drucksache
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
344,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
700,6 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
318,2 kB
|