Infosystem Kommunalpolitik
28.08.2019 - 7.1 Weiterentwicklung des Flughafens Holtenau
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Wirtschaftsausschusses
- Zusätze:
- Ratsfrau Prange, Ratsherr Kreutz, CDU-RatsfraktionRatsherr Pollmann, SPD Ratsfraktion
- Gremium:
- Wirtschaftsausschuss
- Status Beschluss:
- Beschlussverfolgung erwünscht Sep 6, 2019
- Datum:
- Mi., 28.08.2019
- Status:
- öffentlich (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
- Beratung:
- öffentlich
- Drucksachenart:
- Antrag der CDU-Ratsfraktion
- Federführend:
- CDU-Ratsfraktion
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Ratsherr Pollmann (SPD) erklärt, dass sich die SPD den Antragsstellern anschließe.
Außerdem regt er an, dass der Geschäftsführer der Kieler Flughafengesellschaft in einer der nächsten Sitzungen ausführlich über die Entwicklungen berichtet.
Herr Prange (Kieler Flughafengesellschaft) stellt eine Präsentation für das Ende Jahres in Aussicht. Er gibt zu bedenken, dass man hinsichtlich der Erwartungen angesichts hoher Kosten von Projektrealisierung realistisch bleiben müsse.
Beschluss:
Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, zukünftig das Gelände des Flughafens Holtenau weiterzuentwickeln und zu fördern, damit sich dort ein Testfeld für innovative und zukunftsweisende technische Lösungen im Bereich der Aero-Mobilität etablieren kann.
Hierzu sind verschiedene Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft heranzuziehen.
Die Ergebnisse sollen dem Wirtschaftsausschuss in einer Geschäftlichen Mitteilung vorgelegt werden.