Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

07.11.2019 - 2 Genehmigung der Tagesordnung und Festlegung der in nichtöffentlicher Sitzung zu beratenden Tagesordnungspunkte

Reduzieren

 

Die Vorsitzende stellt fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde. Sie gibt bekannt, dass die Protokollführung den Sitzungsraum verlassen habe, um das Tischmaterial für die Einsicht im Ratsinformationssystem frei schalten zu können. Der Bauausschuss erkennt die Dringlichkeit der nachgereichten Punkte bzw. Unterlagen zu den öffentlichen Tagesordnungspunkten 9.12, 11.11.1 und 11.12 an. Frau Schröter teilt  mit, dass die angekündigte Unterlage zu TOP 1.1 nichtöffentlich noch nicht vorliege und daher noch nicht beraten werden könne. Der Bauausschuss beschließt einstimmig, die Punkte 1.2 sowie 1.3 wie von der Verwaltung vorgeschlagen nichtöffentlich zu beraten. Gegen den Vorschlag, TOP 11.2 bei 7.1 und TOP 11.9 bei 10.2 mit zu behandeln und die Haushaltsangelegenheiten 11.11, 11.11.1 sowie 11.12 nach Punkt 6.1.1 der Tagesordnung aufzurufen, erhebt sich kein Widerspruch. Die so geänderte Tagesordnung wird einstimmig genehmigt.

 

Hinweis:

Der Bauausschuss verständigt sich im Sitzungsverlauf nach TOP 3 nichtöffentlich darauf, den TOP „Verschiedenes“ auch auf den nichtöffentlichen Teil der Tagesordnung zu setzen, damit die Verwaltung vertrauliche Antworten auf die in der letzten Sitzung gestellten Fragen zur städtischen Liegenschaft „Langseehof“ geben kann.