Stadtpräsident Tovar stellt fest, dass die Tagesordnung rechtzeitig zugestellt worden ist. Weiteres Beratungsmaterial und die dazugehörigen Nachtragstagesordnungen sind am 8. Juni 2020 und am Sitzungstag übermittelt worden. Änderungen und Ergänzungen zur Tagesordnung: Von der Verwaltung Die Antwort auf die Große Anfrage 6.3 konnte nicht rechtzeitig vorgelegt werden. Aus diesem Grund findet eine Behandlung in der heutigen Sitzung nicht statt. Von den Fraktionen Außerhalb der Zusammenstellungen wurden folgende erweiterte/neue Anträge auf den Tisch gelegt:
7.5 Abberufung im Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit Drucksache: 0513/2020 Ratsfraktion DIE LINKE - NEU - 9.4.1 Sommerferienprogramme im Sport- und Begegnungspark während der Corona-Krise stärken - Alternativantrag zu Drs. 0475/2020 Drucksache: 0515/2020 SPD-Ratsfraktion, Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP-Ratsfraktion |
- NEU - 9.6.2 Ergänzungsantrag zur Drucksache 0240/2020 "Kiel als Meeresschutzstadt weiterentwickeln" Drucksache: 0502/2020
Ratsfraktion DIE LINKE - NEU - 9.7 Für eine nachhaltige Wirtschaft in Kiel - innovativ, sozial und ökologisch aus der Corona-Krise Drucksache: 0455/2020 SPD-Ratsfraktion, Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP-Ratsfraktion, SSW-Ratsfraktion - Austauschmaterial -
9.8.1 Alternativantrag zu Drs. 0377/2020 "Der nächste Schritt zu einem attraktiven und leistungsstarken ÖPNV" Drucksache: 0505/2020 Ratsfraktion DIE LINKE - NEU - 9.8.2 Änderungsantrag zu Drs. 0377/2020. TOP 9.8 der Ratsversammlung am 11.06.2020 Der nächste Schritt zu einem attraktiven und leistungsstarken ÖPNV Drucksache: 0517/2020 CDU-Ratsfraktion - NEU - 9.8.3 Änderungsantrag zu Drs. 0377/2020: Der nächste Schritt zu einem attraktiven und leistungsstarken ÖPNV Drucksache: 0519/2020 Ratsfraktion Die FRAKTION - NEU - 9.11 Schnellfähre Bahnhof-Friedrichsort-Falckenstein Drucksache: 0500/2020 SSW-Ratsfraktion - Austauschmaterial - 9.12 Bau- und Verkehrsmaßnahmen im Bereich Schusterkrug Drucksache: 0514/2020 SPD-Ratsfraktion, Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP-Ratsfraktion - NEU -
9.12.1 Baumaßnahme Schusterkrug Drucksache: 0493/2020 CDU-Ratsfraktion, SSW-Ratsfraktion - NEU - 9.13 Ausstattung der Beirats- und Ausschusssitzungen mit Mikrofonen Drucksache: 0490/2020 SPD-Ratsfraktion, Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP-Ratsfraktion, SSW-Ratsfraktion - NEU - Aus den AusschüssenDer Punkt 10.11 wurde im Bauausschuss vertagt und steht deshalb heute nicht zur Beratung an. Aus dem Ältestenrat Aufgrund der aktuellen Situation bezogen auf die Ausbreitung des Coronavirus soll auch die heutige Ratssitzung so kurz wie möglich abgehalten werden und dafür wurden im Ältestenrat folgende Verabredungen getroffen: Die Redezeitbegrenzung wurde auf maximal 3 Minuten festgelegt. Dies gilt auch für das Einbringen von Anträgen. Weiter wurde vereinbart, dass zu jeder Angelegenheit danach nur ein Redender pro Fraktion spricht und danach ggf. die Antragstellerin bzw. der Antragsteller die Möglichkeit eines Schlusswortes hat. Zu den beiden Großen Anfragen 6.1 und 6.2 wurde Aussprachebedarf angemeldet. Die Aussprache soll jeweils maximal 30 Minuten dauern. Der Fragesteller darf zu Beginn 5 Minuten sprechen, für alle anderen gilt die Redezeitbegrenzung von 3 Minuten. Die nachfolgenden Punkte werden ohne Aussprache behandelt bzw. abgestimmt: In der öffentlichen Sitzung handelt es sich um die Punkte 7.1 bis 7.5, 10.1 bis 10.4, 10.6 bis 10.10, 10.12 bis 10.15, 11.1, 12.1, 12.2, 12.4, 12.6, 12.7,12.10 bis 12.13, 12.15 bis 12.19 und im nichtöffentlichen Teil um die Punkte 3.1 und 3.2. Der Oberbürgermeister hat zugesagt, die Punkte 12.15 bis 12.19 auch noch in die Fachausschüsse zur Beratung einzubringen. Weiter wurde vereinbart, dass bei Punkt 9.1 auch der Punkt 12.18 behandelt wird. Gegen diese Absprachen bestehen keine Bedenken. Die Dringlichkeit aller nachgereichten Punkte wird anerkannt.
Der nichtöffentlichen Behandlung der Punkte 3.1 und 3.2 stimmt die Ratsversammlung einstimmig zu. Die nunmehr vorliegende Tagesordnung wird einstimmig genehmigt. |