Infosystem Kommunalpolitik
17.06.2020 - 6.1 Ergänzung der Sprottenflotte – Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien prüfen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Wirtschaftsausschusses
- Zusätze:
- Volker Widor, Die FRAKTION- Antrag aus der Sitzung 27.05.20 in geänderter Fassung -- Herr Walter von der KielRegion ist eingeladen.-
- Gremium:
- Wirtschaftsausschuss
- Status Beschluss:
- Beschlussverfolgung erwünscht Mar 31, 2021
- Datum:
- Mi., 17.06.2020
- Status:
- öffentlich (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
- Beratung:
- öffentlich
- Drucksachenart:
- Antrag der Ratsfraktion Die FRAKTION
- Federführend:
- Ratsfraktion Die FRAKTION
- Beschluss:
- abgelehnt
Herr Walter (KielRegion) stellt mit einer Präsentation das Angebot vor. Er informiert über aktuelle Zahlen und die geplante weitere Entwicklung.
Er erklärt weiterhin, dass versicherungstechnische Gründe der beantragten Ergänzung entgegenstehen. Die Fahrräder seien jedoch von Menschen ab einer Körpergröße von 1,50 Metern nutzbar. Kleine Kinder bis zum 7. Lebensjahr könnten in Lastenfahrrädern mitgenommen werden, die allerdings in Kiel noch nicht zur Verfügung stehen. Für die Umsetzung eines solchen Angebots werde ein Sponsor gesucht.
In der sich anschließenden Gesprächsrunde werden u.a. folgende Fragen gestellt:
- die Frage nach Details hinsichtlich des versicherungstechnischen Problems bzw. die Frage, ob es hinsichtlich der Versicherung Alternativen gebe.
- die Frage, ob statt des Korbes vorn am Rad ein Kindersitz angebracht werden könne, der auch als Korb genutzt werden könne.
- die Frage nach der Möglichkeit einer Ankoppelung eines externen Angebots an das bestehende.
Ratsherr Scheelje (GRÜNE) spricht sich dafür aus, dass der Wirtschaftsausschuss die Bemühungen einer familienfreundlichen Gestaltung der Sprottenflotte unterstützt.
Ratsfrau Schubert (SPD) weist darauf hin, dass der Prüfantrag nach dem Vortrag von Herrn Walter erledigt sei.