Infosystem Kommunalpolitik
19.08.2021 - 9.8 Schwimmbäder öffnen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9.8
- Sitzung:
-
Sitzung der Ratsversammlung
- Zusätze:
- Ratsfrau Hein, Ratsfraktion DIE LINKE
- Gremium:
- Ratsversammlung
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Do., 19.08.2021
- Status:
- gemischt (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
- Drucksache:
-
0694/2021 Schwimmbäder öffnen
- Beratung:
- öffentlich
- Drucksachenart:
- Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE
- Federführend:
- Ratsfraktion DIE LINKE
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Ratsherr Frey (CDU) beantragt die Überweisung des Antrags in den Ausschuss für Schule und Sport.
Abstimmung über den Geschäftsordnungsantrag auf Überweisung:
Ja-Stimmen: CDU, FDP
Nein-Stimmen: SPD, GRÜNE, DIE LINKE, AfD, Ratsherr Halle, Ratsherr Schröter
Enthaltungen: -/-
Damit ist der Antrag auf Überweisung mit Mehrheit abgelehnt.
Beschluss in der Fassung des beschlossenen Änderungsantrages zu Tagesordnungspunkt 9.8.1 (Drs. 0746/2021):
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, die im Besitz einer Kiel-Karte sind, werden von den Eintrittspreisen der stadteigenen Bäder (Hörnbad, Schwimmhalle Schilksee, Freibad Katzheide, Seebad Düsternbrook und Eiderbad Hammer) bis einschließlich zum 31. Dezember 2021 befreit. Diese Regelung bezieht sich auf den Freizeittarif für 2,5 Stunden im Hörnbad sowie auf die Sporttarife für 2 Stunden bzw. Einzelkarten für Kinder und Jugendliche in den anderen Bädern.