Infosystem Kommunalpolitik
26.10.2021 - 14 Verschiedenes
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14
- Sitzung:
-
Sitzung des Kulturausschusses
- Gremium:
- Kulturausschuss
- Datum:
- Di., 26.10.2021
- Status:
- öffentlich (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
Bürgermeisterin Treutel berichtet, dass für etwa 15 Bands, welche ihre bisherigen Übungsräume in der Sörensenstraße verlieren würden, ein Lösung in den freien Räumen des Gebäudes 47 auf dem MFG5-Gelände gefunden worden sei. Das Gebäude werde vom derzeit Jugendtreff genutzt. Die Nutzungszeiten für Proben würden jeweils erst nach Ende der Öffnungszeiten des Jugendtreffs beginnen. Die Bands würden von der Verwaltung in ihrer Selbstorganisation und Eigenverantwortlichkeit unterstützt.
Der Vorsitzende erinnert die Mitglieder des Kulturausschusses an die erhaltene Einladung zur Sitzung des KIELER FORUM netzwerk kultur & wissenschaft am 22.11.2021.
Der Vorsitzende schlägt vor, in Gedenken an den verstorbenen Kulturpreisträger Ulrich Behl eine Sitzung des Kulturausschusses in der Galerie Neunzig Grad abzuhalten. Der Vorschlag wird von den anwesenden Mitgliedern des Kulturausschusses einhellig begrüßt. Der Vorsitzende sagt zu, sich mit der Galerie zwecks Terminabsprache in Verbindung zu setzen.
Der Vorsitzende bittet die Verwaltung einen Vorschlag zu unterbreiten, in welchem Kulturareal der Kulturausschuss als Nächstes tagen könnte.
Ratsfrau Aust (GRÜNE) schlägt vor, die neue Chefredakteurin der Kieler Nachrichten in die kommende Sitzung des Kulturausschusses einzuladen, um über die Perspektiven in der Berichterstattung des Kunst- und Kulturbereiches zu diskutieren. Der Vorschlag wird von den anwesenden Mitgliedern des Kulturausschusses einhellig begrüßt. Der Vorsitzende sagt zu, sich mit der Chefredakteurin der Kieler Nachrichten zwecks Terminabsprache in Verbindung zu setzen.