Infosystem Kommunalpolitik
26.10.2021 - 13.1 Konzept zur Anerkennung freiwillig geleisteter Arbeit in der Landeshauptstadt Kiel
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Kulturausschusses
- Zusätze:
- Büro des Oberbürgermeisters
- Gremium:
- Kulturausschuss
- Datum:
- Di., 26.10.2021
- Status:
- öffentlich (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
- Beratung:
- öffentlich
- Drucksachenart:
- Geschäftliche Mitteilung
- Federführend:
- Der Oberbürgermeister
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Bürgermeisterin Treutel berichtet, dass die Vorlage federführend von der Pressesprecherin der Landeshauptstadt Kiel, Frau Graupner, erstellt wurde und Frau Stadelmann (Büro des Oberbürgermeisters) und sie Anregungen und Impulse in Bezug auf das vorliegende Konzept mitnehmen würden. Ratsfrau Aust (GRÜNE) regt an, Ehrenamtler*innen, die in der Zeit der Corona-Pandemie ausgeschieden sind, zu reaktivieren und auch auf Einzelpersonen (z. B. Blogger) einzugehen. Sie führt weiter aus, dass das Konzept in der aktuellen Fassung noch nicht sehr umfangreich sei. Frau Kalweit (SPD) schließt sich den Ausführungen an und fragt, ob auch soziale Familien- und Nachbarschaftsarbeit (Unterstützung von Familienmitgliedern und Nachbar*innen) zu freiwillig geleisteter Arbeit im Sinne des vorliegenden Konzeptes zählen würde.
- Kenntnis genommen -
Anlagen zur Drucksache
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
149,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
134,1 kB
|