Infosystem Kommunalpolitik
19.06.2014 - 10.10.1 Alternativantrag zu TOP 10.10 Drs. 0520/2014 "Neue Impulse für die Kieler Industrie"
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.10.1
- Sitzung:
-
Sitzung der Ratsversammlung
- Zusätze:
- Ratsfrau Ünsal, SPD-RatsfraktionRatsherr Scheelje, Ratsfraktion Bündnis 90/Die GrünenRatsfrau Danker, SSW
- Gremium:
- Ratsversammlung
- Datum:
- Do., 19.06.2014
- Status:
- gemischt (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
- Beratung:
- öffentlich
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- SPD-Ratsfraktion
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Ratsherr Hencke, FDP, beantragt die Überweisung in den Wirtschaftsausschuss zur endgültigen Beschlussfassung.
Beschluss über den Überweisungsantrag:
Ja-Stimmen:CDU, FDP, DIE LINKE, PIRATEN, Ratsherr Rahim, Ratsherr Nonnsen,
Ratsherr Gutsche
Nein-Stimmen:SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Ratsfrau Dr. Swoboda
Enthaltungen:Keine
Damit ist der Überweisungsantrag abgelehnt.
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, der Ratsversammlung eine Gesamtstrategie im Umgang mit dem Prozess des wirtschaftlichen Strukturwandels vorzulegen. Dabei sollen u.a. folgende Aspekte Berücksichtigung finden:
- Möglichkeiten der Landeshauptstadt Kiel für die Bestandspflege und Bestandssicherung durch Unterstützung bestehender Unternehmen
- Möglichkeiten der Akquise zur Förderung der Ansiedlung neuer Unternehmen, insbesondere im Bereich des verarbeitenden Gewerbes
- Kooperationsmöglichkeiten mit den Hochschulen zur Stärkung von Unternehmen
- Darstellung der Perspektiven neuer Wachstumsbranchen
- Darstellung möglicher Handlungsansätze
Abstimmung:
Für TOP 10.10 Drs. 0520/2014:CDU, FDP, PIRATEN, Ratsherr Gutsche
Für TOP 10.10.1 Drs. 0534/2014:SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE,
Ratsherr Nonnsen, Ratsfrau Dr. Swoboda
Gegen beide Anträge:Keine
Enthaltungen:Ratsherr Rahim
Damit ist der Alternativantrag zu TOP 10.10.1 (Drucksache 0534/2014) mit Mehrheit beschlossen.