Infosystem Kommunalpolitik
01.12.2016 - 9.1 Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Bauausschusses
- Zusätze:
- Ratsherr Achim Heinrichs, SPD- RatsfraktionRatsherr Arne Stenger, Ratsfraktion Bündnis 90/Die GrünenHolger Balbierski, SSW-Ratsfraktion
- Gremium:
- Bauausschuss
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Do., 01.12.2016
- Status:
- gemischt (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
- Drucksache:
-
0917/2016 Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge
- Beratung:
- öffentlich
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Ratsherr Homeyer, CDU, schlägt vor, im ersten Satz den Zusatz „in Kiel“ einzufügen. Herr Bender, Tiefbauamt, bittet darum, der Verwaltung einen längeren Zeitraum zuzubilligen. Die Antragsteller ändern den Beginn des ersten Satzes daher ab in „Die Verwaltung wird gebeten bis zum Bauausschuss im März 2017 einen Überblick über die in Kiel vorhandenen Schnellladesäulen…“.
Beschluss in der geänderten Fassung (Änderungen in Fettdruck):
Die Verwaltung wird gebeten bis zum Bauausschuss im März 2017 einen Überblick über die in Kiel vorhandenen Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge (Auto, E-Roller in verschiedener Form und Pedelec/Elektrofahrräder) zu geben und darzulegen, mit welchem Aufwand (finanziell und technisch) die Installation von 10 weiteren Schnellladesäulen bis Ende 2017 verbunden wäre.
Bei den Überlegungen sind Kooperationen mit dem Kieler Einzelhandel, Parkhausbetreibern und den Stadtwerken einzubeziehen, um die finanziellen Belastung zu verteilen und um für die Nutzer eine bestmögliche Verteilung in der Fläche zu erreichen.