Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 0571/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Als Mitglieder folgender Ortsbeiräte der Landeshauptstadt Kiel werden gewählt:

 

1.Ortsbeirat Schilksee

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Peter Bergien

2.

CDU

Holger Lubert

3.

GRÜNE

Dr. Stephan Raimer

4.

SPD

Maike Finger

5.

SSW

Gunnar Schmeling

 

 

2. Ortsbeirat Pries/Friedrichsort

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Maren Schomaker

2.

CDU

Peter Bergien

3.

GRÜNE

Michael Gedamke

4.

SPD

Bernhard Tiedemann

5.

SPD

Mina Sindi

6.

SSW

Marvin Stephan Schmidt

7.

AfD

 

 

 

3. Ortsbeirat Holtenau

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Timo Lüpke

2.

CDU

David Ermes

3.

GRÜNE

Torben Schierbecker

4.

GRÜNE

Jan Hendrik Most

5.

SPD

Heidi Toscan

6.

SPD

Manfred Heller

7.

SSW

Dagmar Link

 

4. Ortsbeirat Steenbek-Projensdorf

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Rafael Guder

2.

CDU

Paul-Timo Glindhaus

3.

GRÜNE

Jan Leutert

4.

GRÜNE

Kai Wollweber

5.

SPD

André Hentschel

6.

SPD

Niels Luithardt

7.

SSW

Sam Thomsen

 

 

5. Ortsbeirat Suchsdorf

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Mats Scholtis

2.

CDU

Lewe Bendix Jannsen

3.

CDU

Jan Wohlfarth

4.

GRÜNE

Matthias Lücke

5.

GRÜNE

Sigrid Heidenreich

6.

SPD

Helge Riis

7.

SPD

Maria Kalscheuer

8.

SPD

Dr. Daniele Stegmann

9.

SSW

Oliver Wagner

 

 

6. Ortsbeirat Wik

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Nina Dose

2.

CDU

Philipp Timm

3.

GRÜNE

Torsten Nolte

4.

GRÜNE

Solveig Manke

5.

GRÜNE

Martin Mohr

6.

SPD

Dr. Michael Pachta

7.

SPD

Dr. Markus Ebert

8.

SSW

Mark Böing

9.

DIE LINKE

Philip Pieper

 

7.Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Dennis Schneider

2.

CDU

Ulrike Truberg

3.

GRÜNE

Stephanie Burmeister

4.

GRÜNE

Carl Schmidt

5.

GRÜNE

Christina Lerch

6.

GRÜNE

Alexander Ruoff

7.

SPD

Michael Kurt Dalkowski

8.

SPD

Friederike Marie Wenk

9.

FDP

Maria Laatsch

10.

SSW

Lukas Hesse

11

DIE LINKE

Burkhardt Gernhuber

 

 

 

8. Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Eberhard Stein

2.

CDU

Ralf Kretschmer

3.

GRÜNE

Rolf-Dieter Paulsen-Maronde

4.

GRÜNE

Hinnerk Kändler

5.

GRÜNE

Luca Köpping

6.

SPD

Martina Winkler

7.

SPD

Amin Hamadmad

8.

SSW

Dagmar Link

9.

DIE LINKE

Prof. Günter Isleib

 

9. Ortsbeirat Mettenhof

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Matthias Engler

2.

CDU

Matthias Rasch

3.

CDU

Dirk Sicknick

4.

GRÜNE

Susanne Petersen

5.

SPD

Kirsten Voß

6.

SPD

Ulrike Lindner

7.

SPD

Ralph Stolze

8.

SSW

Ute Budell

9.

AfD

Dimitri Podcivarov

10.

AfD

 

11

DIE LINKE

Ayse Fehimli

 

 

10. Ortsbeirat Mitte

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Norman Freitag

2.

CDU

Indre Simokat-Kanzow

3.

GRÜNE

Jochen Schulz

4.

GRÜNE

Paul Bauche

5.

GRÜNE

Andrea Berlin

6.

GRÜNE

Jessica Kordouni

7.

SPD

Fabian Winkler

8.

SPD

Jasmin Bauer

9.

FDP

Jakob Sontag

10.

SSW

Dagmar Link

11

DIE LINKE

Dr. Thomas Herrmann

 

11. Ortsbeirat Russee/Hammer/Demühlen

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Nina Lehmann

2.

CDU

Michael Frey

3.

GRÜNE

Meike Möhring-Liedtke

4.

GRÜNE

Daniel Mäckelmann

5.

SPD

Wöller, Bianca

6.

SPD

Holldorf, Michael

7.

SSW

Friedbert Wendt

 

12. Ortsbeirat Hassee/Vieburg

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Solveig Seelbach

2.

CDU

Bianca Schmidt

3.

GRÜNE

Uta Boßmann

4.

GRÜNE

Oliver Voigt

5.

GRÜNE

Thorsten Becherer

6.

SPD

Christian Jopen

7.

SPD

Oliver Vongehr

8.

SSW

Eugen Wagner

9.

AfD

 

 

13. Ortsbeirat Meimersdorf/Moorsee

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Carsten Rockstein

2.

CDU

Michael Wollschläger

3.

CDU

Patrick Alexander Dziony

4.

GRÜNE

Karl-Heinz Stanjek

5.

SPD

Canan Gevher Canli

 

 

14. Ortsbeirat Wellsee/Kronsburg/Rönne

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Malte Klahn

2.

CDU

Sandra Schönig

3.

CDU

Karsten Kröhnke

4.

GRÜNE

Martina Behrens-Krull

5.

SPD

Axel Schnorrenberg

6.

SSW

Jaqueline Hüls

7.

AfD

 

 

15. Ortsbeirat Elmschenhagen/Kroog

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Cora von der Heide

2.

CDU

Andreas Vorbeck

3.

GRÜNE

Michael Stich

4.

GRÜNE

Salah Mustafa

5.

SPD

Melf Arne Oldigs

6.

SPD

Klaus Gübel,

7.

FDP

Dr. Dieter Hack

8.

SSW

Marcel Schmidt

9.

AfD

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

16. Ortsbeirat Gaarden

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Fedor Matthias Mrozek

2.

CDU

Bernd Tilsner

3.

GRÜNE

Edina Dickhoff

4.

GRÜNE

Janis Schänzer

5.

SPD

Ismet Yildirim

6.

SPD

Enrico Tokar

7.

SSW

Bernd Honig

8.

AfD

Thorsten Neis

9.

DIE LINKE

Lasse Zarniko

10.

DIE LINKE

Alban Hansen

11

Die PARTEI

Florian Wrobel

 

17. Ortsbeirat Ellerbek/Wellingdorf

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Fenja Machura

2.

CDU

Kevin Literski

3.

GRÜNE

Ulrich Hühn

4.

GRÜNE

Dana Kostka

5.

SPD

Markus Wöller

6.

SPD

Rainer Carlsson

7.

SPD

Konrad Wetzel

8.

SSW

Pascal Schmidt

9.

AfD

Eike Reimers

 

18. Ortsbeirat Neumühlen-Dietrichsdorf/Oppendorf

 

 

Vorschlagsrecht

Name

1.

CDU

Sigrid Schröter

2.

CDU

Christian Köster

3.

GRÜNE

Celine Borchers

4.

GRÜNE

Sebastian Böhm

5.

SPD

Michael Tautz

6.

SPD

Sven Peper

7.

SPD

Ronald Ernst

8.

SSW

Bernd Honig

9.

AfD

 

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Nach der Kommunalwahl am 14.05.2023 sind neue Mitglieder für die Ortsbeiräte durch die Ratsversammlung zu wählen.

 

I. Bildung der Ortsbeiräte

 

Aufgrund der §§ 47 b und 47 c der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) hat die Ratsversammlung durch die Hauptsatzung der Landeshauptstadt Kiel vom 17. Dezember 1981 die im Antrag aufgeführten 18 Ortsbeiräte gebildet. Die Mitgliederzahl und die Ortsbeiratsgebiete sind in § 11 der von der Ratsversammlung am 11. Mai 2023 beschlossenen Hauptsatzung festgelegt.

 

II: Zusammensetzung der Ortsbeiräte

 

Die Ortsbeiräte werden von der Ratsversammlung gewählt. Zu Mitgliedern der Ortsbeiräte können Ratsmitglieder und andere Bürger*innen gewählt werden, die der Ratsversammlung angehören können. Die Zahl der anderen Bürger*innen muss die der Ratsmitglieder im Ortsbeirat übersteigen. Von jeder in der Ratsversammlung vertretenen Partei oder Wählergruppe soll höchstens ein Ratsmitglied in den Ortsbeirat gewählt werden. (§ 47b Abs. 2 und Absatz 3 Satz GO und § 11 Absatz 4 Hauptsatzung der Landeshauptstadt Kiel)

 

Bei der Zusammensetzung der Ortsbeiräte soll gemäß § 47b Abs. 3 GO das Wahlergebnis berücksichtigt werden, das die Parteien und Wählergruppen bei der Wahl zur Gemeindevertretung im Ortsteil erzielt haben. Die Berücksichtigung des Wahlergebnisses erfolgt derart, dass die Sitzverteilung unter Anwendung des Höchstzahlverfahrens Sainte-Laguë nach dem jeweiligen Stimmanteil im Ortsbeiratsbezirk ermittelt wird.

 

III. Sitzverteilung in den Ortsbeiräten:

 

Übersicht

 

Ortsbeirat

CDU

GRÜNE

SPD

FDP

SSW

AfD

DIE LINKE

die
Basis

Die
PARTEI

Sonsti-
ge

Sitze
insg.

Schilksee

2

1

1

-

1

-

-

-

-

-

5

Pries/Friedrichsort

2

1

2

-

1

1

-

-

-

-

7

Holtenau

2

2

2

-

1

-

-

-

-

-

7

Steenbek-Projensdorf

2

2

2

-

1

-

-

-

-

-

7

Suchsdorf

3

2

3

-

1

-

-

-

-

-

9

Wik

2

3

2

-

1

-

1

-

-

-

9

Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook

2

4

2

1

1

-

1

-

-

-

11

Schreventeich/Hasseldieksdamm

2

3

2

-

1

-

1

-

-

-

9

Mettenhof

3

1

3

-

1

2

1

-

-

-

11

Mitte

2

4

2

1

1

-

1

-

-

-

11

Russee/Hammer

2

2

2

-

1

-

-

-

-

-

7

Hassee/Vieburg

2

3

2

-

1

1

-

-

-

-

9

Meimersdorf/Moorsee

3

1

1

-

-

-

-

-

-

-

5

Wellsee/Kronsburg/Rönne

3

1

1

-

1

1

-

-

-

-

7

Elmschenhagen/Kroog

2

2

2

1

1

1

-

-

-

-

9

Gaarden

2

2

2

-

1

1

2

-

1

-

11

Ellerbek/Wellingdorf

2

2

3

-

1

1

-

-

-

-

9

Neumühlen-Dietrichsdorf/Oppendorf

2

2

3

-

1

1

-

-

-

-

9

 

IV. Erstmalige Einberufung und Wahl der oder des Vorsitzenden

 

Gemäß § 8 Abs. 1, 2, und 3 der Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte der Landeshauptstadt Kiel vom 25. November 2009 werden die Ortsbeiräte spätestens zum 30. Tag nach der Wahl ihrer Mitglieder von der oder dem bisherigen Vorsitzenden einberufen.

 

Die Ortsbeiräte wählen in ihrer ersten Sitzung unter Leitung des dienstältesten Mitglieds die Vorsitzenden und unter deren Leitung die stellvertretenden Vorsitzenden.

 

Für die Wahl gilt das Meiststimmenverfahren nach § 40 Abs. 3 GO. Danach ist gewählt, wer die meisten Stimmen erhält. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los.

 

Hans-Werner Tovar

Stadtpräsident

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Jun 8, 2023 - Ratsversammlung - ungeändert beschlossen