Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 0815/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Der Hauptausschuss stimmt folgenden Beschlüssen zu:

 

  1. Der Jahresabschluss 2022 der KITZ GmbH wird festgestellt und der Lagebericht genehmigt.

 

  1. Der Jahresüberschuss in Höhe von 190.553,09 € wird auf das Jahr 2023 vorgetragen.

 

  1. Dem Aufsichtsrat wird für das Geschäftsjahr 2022 Entlastung erteilt.

 

  1. Der Geschäftsführung wird für das Geschäftsjahr 2022 Entlastung erteilt.

 

  1. Der Bestellung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Jander + Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Kiel, als Jahresabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2023 (erste Prüfung) wird zugestimmt.

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Die Landeshauptstadt Kiel hält 10,77 % der Anteile der KITZ GmbH.

 

Weitere Gesellschafter sind:

  • Förde Sparkasse    44,17%
  • Kieler Volksbank   18,91%
  • Industrie- und Handelskammer 10,77%
  • Christian-Albrechts-Universität   8,09%
  • Fachhochschule Kiel     4,04%
  • Heidelberger Druckmaschinen AG   3,24%

 

In der Gesellschaftsversammlung der KITZ GmbH am 29.06.2023 hat die Vertreterin der Landeshauptstadt Kiel den genannten Anträgen unter Vorbehalt der Beschlussfassung des Hauptausschusses zugestimmt. Der Aufsichtsrat hat am selben Tag über den Jahresabschluss beraten sowie der Gesellschafterversammlung empfohlen, den o.g. Anträgen zuzustimmen.

 

In 2022 weist die KITZ GmbH einen Jahresüberschuss von 191 T€ aus und liegt damit um 67 T€ über dem Ergebnis des Vorjahres (124 T€).

 

Im Vergleich zum Plan (47 T€) ist das Ergebnis um rd. 144 T€ besser. Dabei sind die Erträge aus der Vermietung höher als geplant. Der Anstieg der Aufwendungen ist in einem geringeren Umfang erfolgt.

 

Die Umsätze der Gesellschaft resultieren insbesondere aus Mieteinnahmen. Die Auslastung in 2022 beträgt 98 % (Vorjahr 96 %). Zum Stichtag 31.12.2022 waren im KITZ 92 Firmen ansässig. Im Laufe des Jahres sind fünf neue junge Firmen eingezogen, vier Unternehmen haben das KITZ verlassen und setzen ihr Wachstum in der Landeshauptstadt fort.

 

Die Eigenkapitalquote beträgt 24,5 % (Vorjahr 21,0 %), die Liquidität liegt bei rd. 485 TEUR (Vorjahr rd. 423 TEUR).

 

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, UTB Union für Treuhand und Beratung GmbH, Kiel, hat dem Jahresabschluss 2022 der KITZ GmbH einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.

 

 

Dieser Vorlage sind die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, der Anhang und der Lagebericht beigefügt.

 

 

 

 

Oberbürgermeister

Dr. Ulf Kämpfer

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Sep 13, 2023 - Hauptausschuss - ungeändert beschlossen