Infosystem Kommunalpolitik
Geschäftliche Mitteilung d. Stadtpräs. - 0853/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Weiteres Vorgehen mit der chinesischen Stadt Qingdao
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Geschäftliche Mitteilung d. Stadtpräs.
- Federführend:
- Büro der Stadtpräsidentin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Sep 13, 2023
| |||
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Sep 21, 2023
|
Sachverhalt/Begründung
Sachverhalt
Nach intensiver Beratung im Arbeitskreis Städtepartnerschaften teile ich mit, dass die Landeshauptstadt Kiel bis auf Weiteres Abstand von einer Vertiefung der Freundschaft mit der chinesischen Stadt Qingdao nimmt. Die in der Ratsversammlung vom 16. März 2023 beschlossene Anbahnung einer offiziellen Städtepartnerschaft mit Qingdao (Ds. 0196/2023) wird vorerst ausgesetzt. Der bisherige Freundschaftsstatus mit Qingdao bleibt hiervon unberührt, die seit vielen Jahren etablierten Segelaustausche werden fortgesetzt. Zum gegebenen Zeitpunkt soll die Zusammenarbeit mit Qingdao erneut evaluiert werden.
Das Büro der Stadtpräsidentin wird in den kommenden Monaten seine Kapazitäten auf ausgewählte Partnerstädte wie das schwer zerstörte Hatay und die Stadt Brest, mit der 2024 das 60. Jubiläum begangen wird, konzentrieren. Prioritär soll der Aufbau der Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Cherson vorangebracht und der Prüfprozess für eine Partnerschaft mit einer israelischen Stadt (Ratsbeschluss vom 13.07.2023, Ds. 0712/2023-01) initiiert werden.