Infosystem Kommunalpolitik
Antrag der SSW-Ratsfraktion - 0875/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Ein neuer Fährhafen für Kiel
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Antrag der SSW-Ratsfraktion
- Federführend:
- SSW-Ratsfraktion
- Beteiligt:
- SSW-Ratsfraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 21, 2023
|
Antrag
Die Verwaltung wird gebeten, eine mittel- bis langfristige Verlegung der für den Fährverkehr erforderlichen Hafenflächen, aus der Innenstadt heraus, hin zu einem geeigneten Ort an der Kieler Förde innerhalb des Kieler Stadtgebietes – wie beispielsweise der Scheerhafen am Nord-Ostsee-Kanal – zu prüfen.
Sachverhalt/Begründung
Der Fährverkehr, insbesondere die Fährverbindung nach Göteborg/Schweden, liegt zum jetzigen Zeitpunkt an der Wasserkante der Innenstadt. Dadurch sind die für den Frachtverkehr/Container erforderlichen Stellflächen begrenzt und nicht erweiterungsfähig. Das ist für den Kieler Hafen ein Standortnachteil. Weiterhin verhindert der Fährhafen den Zugang zum Wasser, die Sicherheitsvorschriften für Hafenanlagen (ISPS) verhindern eine Durchlässigkeit. Darüber hinaus wird die Stadtentwicklung im Innenstadtbereich deutlich erschwert.
Der Zubringerverkehr zum Fährhafen belastet die Straßen im Innenstadtbereich und erzeugt erhebliche Emissionen.
Ein möglicher neuer Standort sollte über genügend Platz für die Hafenanlagen, die notwendigen Stellflächen sowie eine leistungsfähige Straßenanbindung und eine Schienenverbindung verfügen.
gez. Ratsherr Marcel Schmidt
