Infosystem Kommunalpolitik
Antrag eines Ortsbeirates - 1402/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Böllerverbotszone Pries und Friedrichsort
- Status:
- öffentlich (Drucksache abgeschlossen)
- Drucksachenart:
- Antrag eines Ortsbeirates
- Federführend:
- Ortsbeirat Pries/Friedrichsort
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 12, 2023
|
Sachverhalt/Begründung
|
||||
Abstimmung: Einstimmig beschlossen bei einer Enthaltung |
Sowohl in Pries als auch in Friedrichsort gibt es viele Reetdachhäuser, die in der Silvesternacht einem erhöhten Gefahrenpotential durch Feuerwerkskörper ausgesetzt sind. Da um Reetdachhäuser bereits jetzt in ein Radius von 200m kein Feuerwerk gezündet werden darf, konzentrieren sich die möglichen Orte zum Abfeuern von Feuerwerk in Pries und Friedrichsort, oder der Sperrradius wird nicht eingehalten. Zusätzlich existieren rund um Pries und Friedrichsort Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete mit einer hohen Artenvielfalt, die durch das Abbrennen von Feuerwerk zusätzlich in Mitleidenschaft gezogen werden. Auch dichte Wohnbebauung und alter Gebäudebestand prägen das Ortsbild der Stadtteile und erhöhen das Risiko von Sachbeschädigung, Verletzungen und Vermüllungen. In den letzten Monaten hat die Vermüllung in den Stadtteilen extrem zugenommen und es gibt bereits jetzt mehrere abgebrannte Gebäude und Infrastruktureinrichtungen. Weitere Brandschäden sollen verhindert werden.
gez. Bernhard Tiedemann
Ortsbeiratsvorsitzender
