Infosystem Kommunalpolitik
Antrag eines Ortsbeirates - 0230/2024
Grunddaten
- Betreff:
-
Initiierung und Umsetzung einer Öffentlichkeitskampagne zum Thema Eigeninitiative zum Klimaschutz
- Status:
- öffentlich (Drucksache freigegeben)
- Drucksachenart:
- Antrag eines Ortsbeirates
- Federführend:
- Ortsbeirat Russee/Hammer/Demühlen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität
|
Entscheidung
|
|
|
Mar 5, 2024
|
Antrag
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Öffentlichkeitskampagne für den Ortsbeiratsbezirk Russee/Hammer/Demühlen zum Thema Eigeninitiative zum Klimaschutz zu initiieren und unter Beteilligung des Ortsbeirates und entsprechenden Organisationen umzusetzen. Inhalt dieser Kampagne sollen Themen zur klimafreundlichen Gestaltung der eigenen Wohnumwelt im Bezirk des Ortsbeirates Russee/Hammer/Demühlen sein.
Die Methoden der Kampagne sollten auch an die Siedlungstruktur und weitere Besonderheiten des Stadtteils Russee/Hammer/Demühlen angepasst werden.
Sachverhalt/Begründung
20.02.2024 |
Ortsbeirat Russee/Hammer/Demühlen |
|
|
Abstimmung: Einstimmig beschlossen |
In den vergangenen Jahren zeigten sich auch in Russee/Hammer/Demühlen die Auswirkungen des Klimawandels durch Hitzewellen und Starkregen. Dies hat große Auswirkungen auf die Bürger:innen, wie gesundheitliche Probleme durch Hitze, Dürre, Überschwemmungen, Luftverschmutzungen und Artensterben. Für viele stellt sich die Frage, wie das eigene Leben klimafreundlicher gestaltet werden kann.
Gleichzeitig hat die Anzahl der sogenannten Schottergärten zugenommen, obwohl diese seit 2009 nicht mehr zulässig sind. Durch diese kommt es zu einer praktischen Flächenversiegelung und einer Behinderung der Grundwasserneubildung und kühlenden Verdunstung im Sommer. Auch die negativen Auswirkungen auf die Tierwelt sind hinreichend beschrieben. Ein Grund für die Anlegung eines solchen Gartens ist häufig der Wunsch nach einer pflegeleichten Außengestaltung.
Mit einer Kampagne zur klimafreundlichen Gestaltung der Wohnumwelt können Bürger:innen mit unterschiedlichen Methoden (z.B. Plakataktionen, Flyer, Workshops zur klimafreundlichen/Artenerhaltenden Garten/Balkongestaltung, Vorträge, Pflanzaktionen…) und in Zusammenarbeit mit bereits in Kiel bestehenden Organisationen für dieses Thema sensibilisiert, informiert und bei der Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen unterstützt werden.
gez. Michael Frey
Vorsitzender des Ortsbeirates Russee/Hammer/Demühlen