Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag eines Ortsbeirates - 0636/2024

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 

Die Verwaltung wird gebeten, die Fläche K941 (Hamburger Chaussee nördlich 199) aus der Betrachtung des Wohnbauflächenatlasses zu nehmen und dem BUND die Verwirklichung eines Projektes im Rahmen des „Tiny Forest“ auf dieser Fläche zu ermöglichen.

Die Finanzierung des Projektes sowie die Pflege des Tiny Forest liegt vollumfänglich beim BUND. Die Nutzung des Geländes soll dem BUND kostenfrei Seitens der LH Kiel hierzu gewährt werden.

Sofern erforderlich, bittet der OBR um entsprechende Beschlüsse durch die zuständigen Ausschüsse und die Ratsversammlung.

Detaillierte Absprachen zur Umsetzung des Projektes sind unmittelbar zwischen dem Dezernat Umwelt, Klimaschutz und Mobilität und der BUND-Kreisgruppe Kiel zu führen.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

 

21.05.2024

Ortsbeirat Hassee/Vieburg

Einstimmig beschlossen

 

 

Die als K941 bezeichnete Fläche wurde zum 16.03.2017 mit Beschluss der Ratsversammlung, als potenziellen Baufläche im Wohnbauflächenatlas(WBA) mit einem Realisierungshorizont kleiner einem Jahr aufgeführt (siehe Drs. 0176/2017). Eine vorausgegangene Bauvoranfrage aus dem Jahre 2012 wurde positiv beschieden, welches neben der Grundfläche des Grundstücks, ausschlaggebend für die Aufnahme im Wohnbauflächenatlas gewesen ist. Auch 12 Jahre nach dieser Anfrage wurde bislang keine Wohnbebauung umgesetzt. Für andere bauliche Nutzungen als Wohnen (z.B. Gewerbe), ist die Fläche aus Sicht des Stadtplanungsamtes nicht geeignet.

 

In seiner Antwort vom 07.05.2024 via Mail, über das Dezernat Umwelt, Klima, Mobilität weist das Stadtplanungsamt (Amt 61) darüber hinaus darauf hin, dass sich diese Fläche aktuell im Eigentum der(städtischen) Kieler Wohnungsgesellschaft mbH & Co. KG (KiWog) befindet. Zudem lässt sich aus der Darstellung einer Fläche im WBA weder ein Bebauungsrecht noch eine Bebauungspflicht ableiten. Die Entscheidung, wie mit der Fläche verfahren werden soll, obliegt in Abstimmung mit der Eigentümerin den städtischen Gremien. Eine Herausnahme aus dem WBA ist bei entsprechender politischer Entscheidung jederzeit möglich.

 

 

Der Ortsbeirat Hassee/Vieburg befürwortet die Initiative des BUND (Kreisgruppe Kiel), diese Fläche gemäß Drs. 0736/2016 im Sinne des „Kieler Stadtgrün“ zu entwickeln. Der BUND möchte auf der Fläche einen Tiny Forest einrichten. Hierbei handelt es sich um einen Mikrowald (nach Akira Miyawaki) ein mindestens 10X10m großes Areal, welches sehr dicht mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt wird und sich innerhalb von wenigen Jahren zu einem artenreichen und klimaausgleichendem Dickicht im Stadtraum verwandelt.

 

gez. Oliver Voigt

Vorsitzender Ortsbeirat Hassee/Vieburg

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Jun 4, 2024 - Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität - zurückgestellt

Erweitern

Jun 6, 2024 - Bauausschuss - zurückgestellt

Erweitern

Dec 5, 2024 - Bauausschuss - zurückgestellt

Erweitern

Dec 10, 2024 - Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität - zurückgestellt