Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der SSW-Ratsfraktion - 1091/2024

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Die Ratsversammlung der Landeshauptstadt Kiel stellt für 2025 und die folgenden Jahre eine Summe von 6000 EUR in den Haushalt ein, um ein Konzept für gezielte Maßnahmen gegen Altersarmut zu erstellen, um Senior*innen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern. Im Rahmen dieser Initiative sollen beispielsweise Kulturtickets und Zuschüsse zu Vereinsmitgliedschaften gefördert werden.

 

lfd. Nr

Teil-plan

Pos.

Investitions-nummer

Bezeichnung

Ergebnis-planung

 

2025

2026

2027

2028

 

315

15

 

Transfer-aufwendungen

Ertrag

(mehr/-weniger)

0

0

0

0

Aufwand

(mehr/-weniger)

6000

6000

6000

6000

Finanzplanung (Investiv)

 

2025

2026

2027

2028

Einzahlung

(mehr/-weniger)

0

0

0

0

Auszahlung

(mehr/-weniger)

0

0

0

0

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Altersarmut ist ein wachsendes Problem in unserer Gesellschaft und betrifft viele Senior*innen, die es sich aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht leisten können, am kulturellen und sozialen Leben in Kiel teilzunehmen. Diese Ausgrenzung führt zu Isolation und beeinträchtigt damit die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Betroffenen.

 

Durch die Bereitstellung von Kulturtickets oder Zuschüssen für Vereinsmitgliedschaften können Senior*innen wieder aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Solche Maßnahmen fördern nicht nur soziale Kontakte, sondern auch die körperliche und geistige Gesundheit. Mit diesem Antrag setzen wir ein klares Zeichen, dass Teilhabe und Inklusion in Kiel auch für ältere Menschen mit geringem Einkommen gewährleistet sein müssen.

 

 

gez. Ratsmitglied Jaqueline Hörlöck

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

Oct 8, 2024 - Ausschuss für Finanzen, Inneres und Gleichstellung - abgelehnt

Erweitern

Oct 17, 2024 - Ratsversammlung - abgelehnt